Warum nicht einfach die Straße abreißen, statt der Häuser.
Essen
-
-
Abrissstadt Essen
Das kam weg...
Sorge um das Bredeneyer Stadtbild
https://www.waz.de/staedte/ess…stadtbild-id11756137.htmlDas kam hin...
Neubauten ersetzen in Bredeney historische Villen
https://www.waz.de/staedte/essen/sued/neubauten-ersetzen-in-bredeney-historische-villen-id215598861.html
(inclusive zwei treffende Leserkommentare)Auch das kam weg... (Schade um das schöne Jugendstil-Dekor)
Vorbereitungen für Abriss in Bredeney laufen
https://www.waz.de/staedte/ess…ey-laufen-id11694811.htmlEin bereits historischer Abriss...
Blicke voller Wehmut auf die Villa Waldhof in Bredeney
https://www.derwesten.de/staed…-bredeney-id11467130.html -
Auch wenn das Video vielleicht etwas dunkel ist, möchte ich es trotzdem zeigen.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Das Video hat mir freundlicherweise ein Gemeindemitglied zur Verfügung gestellt. Schon interessant zu sehen, in welchem Zustand die Kirche zwei Tage vor der Profanierung war.
War dort drinnen ziemlich ruhig. Fast schon gespenstisch. Super, dass ich an eine solche Aufnahme noch gelangen konnte. Schaut gerne vorbei und kommentiert fleißig!
-
-
Hey Sebastian
Ich war gestern mal wieder in Essen. Habe da die zwei sehr interessanten Kirchen St. Nikolaus und die Thomaskirche in Essen Stoppenberg gesehen, aber leider nur im vorbeifahren. Hast du da Bilder oder willst du die vielleicht mal vorstellen?
-
Habe da die zwei sehr interessanten Kirchen St. Nikolaus und die Thomaskirche in Essen Stoppenberg gesehen, aber leider nur im vorbeifahren. Hast du da Bilder oder willst du die vielleicht mal vorstellen?
In den zwei Kirchen war ich selber noch nie drin. St. Nikolaus sieht aber von innen sehr schön aus. Die Kirche soll aber bald auch profaniert werden. Im Ruhrgebiet sind Kirchenschließungen Gang und Gäbe. In den nächsten Monaten werden einige davon vollzogen, wie hier schon mal angemerkt. Gerade für die Katholiken ist das echt schade.
Zu St. Nikolaus: https://www.waz.de/staedte/ess…-geldnot-id211315085.html
-
Ich hoffe aber die Kirche wird dann nicht abgerissen oder droht da etwa sowas?
Aber das Innere ist echt toll. Willst du mal hin solange es noch zu besichtigen ist?
-
Hoffentlich passiert das nicht. Da wäre ich mir jedoch nicht so sicher. Die Leute denken heute nur noch ans Geld und nicht mehr an Gebäude und wenn es nicht gebraucht wird, tja. Ich frage mich, wofür es den Denkmalschutz gibt. Man kann ein Kirchengebäude immerhin umnutzen. Aber auch das muss bezahlt werden. Nur wie?
-
So meine Damen, meine Herren,
es wird emotional. Die Profanierung der St. Josef Kirche in Essen-Kupferdreh wurde auf Video festgehalten. Ich würde euch wirklich raten, das anzuschauen. Das Video ist echt sehenswert. Zwei Infos am Rande, die Profanierung beginnt ab der 24. Minute und am Anfang der 2. Stunde wird es am Traurigsten. Dann werden berührende Lieder gesungen, der Schlusssegen des Bischofs erfolgt und die Glocken läuten neben der Kirche ein letztes Mal.
Echt unfassbar traurig, wenn Kirchengebäude profaniert werden. Das zeigt auch die Bedeutung von Kirchen. Kaum ein Gläubiger schaffte es während der Messe seine Tränen zurückzuhalten.
Bitteschön, das emotionale Video, hat eine Länge von über 2 Stunden:
Profanierung der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh
Gruß
Sebastian -
Hallo, das tut mir echt leid. Die Kirche hatte eine schöne Raumwirkung. Ich habe kein Verständnis für den Abriss bzw. dass man die Kirche dem Erdboden gleich machte. Warum hat man das Gebäude nicht in Ruhe gelassen? Ein mahnender Verfall wäre mir lieber gewesen.
-
Hallo, das tut mir echt leid. Die Kirche hatte eine schöne Raumwirkung. Ich habe kein Verständnis für den Abriss bzw. dass man die Kirche dem Erdboden gleich machte. Warum hat man das Gebäude nicht in Ruhe gelassen? Ein mahnender Verfall wäre mir lieber gewesen.
Ich begreif es auch nicht, wenn man eine alte Kirche nicht mehr haben will, soll man sie einer anderen Nutzung zuführen - ich für meinen Teil hätte mich da schon einzurichten gewußt.Anders sehe ich die Sache bei modernistischen Nachkriegskisten wie diese in Düsseldorf: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_profanierter_Kirchen_im_Erzbistum_Köln welche nun auch vom Abriß bedroht ist - ich denke bei dieserart Gebäuden ist das Verschwinden selbiger verschmerzbar.
Nur in Essen wurde hier ein wertvolles Kulturgut vernichtet -
Nur in Essen wurde hier ein wertvolles Kulturgut vernichtet
Abriss der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh
In dem Video wird der Dachreiter abgerissen, es war der 10. Dezember 2015. Der Absturz am Ende erinnert mich irgendwie ein bisschen an den Turm von Notre-Dame, der wegen des Brandes ebenso gefallen ist.
-
"Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun" Meine Fähigkeit da zu vergeben, bleibt allerdings etwas auf der Strecke.
-
Einer sagte mal, dass Glocken weinen, wenn eine Kirche profaniert wird. Schaut euch das Video an und überzeugt euch selbst. Derjenige hat durchaus recht.
Die Glocken der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh läuten zum letzten Mal
Mit freundlichen Grüßen.
-
Jetzt könnte es bald spannend werden. Eine von meinen Internetbekanntschaften hat sehr alte Aufnahmen der Pfarrkirche St. Josef. Dabei handelt es sich um einen 8 mm Film. Er stammt aus dem Jahr 1964. Dort soll man angeblich die sechs Glocken außen sehen und drinnen die Kirche mit Kommunion und Einführung eines neuen Pfarrers. Leider Gottes ist dieser 8 mm Film stumm, so hab ich das verstanden. Das wurde mit einer ganz alten Kamera aufgenommen. Die Technik war damals noch nicht ausgereift genug. Der Film ist in schwarz-weiß. Und das wäre damit längst nicht alles. Diejenige Person hat noch viel mehr bei sich. Viel mehr Aufnahmen, wenn nicht sogar noch ältere und die Tatsache ist echt erstaunlich. Ich wollte erstmal in die Runde fragen, ob euch solche Art von Videos überhaupt interessieren. Die meisten Filme sind wahrscheinlich stumm, aus dem eben genannten Grund.
Hättet ihr persönliches Interesse daran, oder sagt ihr, ne darauf können wir verzichten? Ein Stummfilm ist was anderes, als ein richtiger Film.
-
Natürlich ist das interessant, bei Bauwerken kommt es ja fast nur auf den visuellen Eindruck an.
-
Gut, danke für die Rückmeldung. Komme zu gegebener Zeit darauf zurück. Währenddessen wurden mir noch ein paar Abriss-Videos bereit gestellt. Sie wurden mit einer 2.000 € Drohne aufgenommen.
Hier die drei Aufnahmen:
1. Abriss der katholischen Kirche in Essen-Kupferdreh (1)
2. Abriss der katholischen Kirche in Essen-Kupferdreh (2)
3. Abriss der katholischen Kirche in Essen-Kupferdreh (3)Man bekommt dadurch auch einen guten Eindruck von der umliegenden Ortschaft. Schaut es euch an, ist sogar mit Ton.
-
Der Kaufhof (kurzzeitig Karstadt) am Willy-Brandt-Platz ist aufgegeben worden.
Trauriger Abschied: Kaufhof in Essen für immer geschlossen
Das Gebäude, das bereits "entwabt" wurde, soll bis 2023 umgestaltet werden.
Für den gesamten Willy-Brandt-Platz gibt es ja auch Änderungsankündigungen. Schön wäre es, wenn das rechts zu sehende Eick-Haus wieder einen schöneren Dachaufbau bekäme, wie hier und hier visualisiert.
Der Platz hat durchaus Potential, finde ich.
-
-
Ein paar Bilder auf der nächsten Seite...