1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Gallery
    1. Albums
  5. Bilderhosting
  6. Website
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. Architekturforum Architectura Pro Homine
  2. Bauprojekte, Sanierungen, Rekonstruktionen, Stadtumbau und Denkmalschutz in Deutschland
  3. Westdeutschland
  4. Nordrhein-Westfalen
  5. Nordrhein-Westfalen - Westfalen

Herford

  • hallodabinich
  • May 3rd 2005
  • Go to last post
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11Page 11 of 12
  • 12
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Oct 29th 2022
    • #201

    Ärger um eine alte Mauer vor der Wolderuskapelle (neben der Münsterkirche):


    https://www.westfalen-blatt.de…-bleiben-2650106?pid=true


    Der Architek des neuen "Museums am Münster" möchte die alte Mauer vor der Eingangstür zur Kapelle abreissen und einen Zaun in Anlehnung an den ehemaliegn Kreuzgang errichten!

    Sad 2
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Oct 29th 2022
    • #202

    Und der Berich rund um des neobarocke Rathaus soll auch "aufgehübscht" werden:


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…hausplatz-liegen-vor.html


    https://www.westfalen-blatt.de…-denkmal-2651031?pid=true




    Like 2
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Oct 29th 2022
    • #203

    An der Goebenstraße in Herford ist nach dem Abriss eines alten Hauses vor einigen Jahren nun endlich ein Neubau geplant:


    https://www.westfalen-blatt.de…asse-2650147?pid=true&npg



    Image-MEDIUM-19062816.jpg?v=20221029033011&Policy=eyJTdGF0ZW1lbnQiOiBbeyJSZXNvdXJjZSI6Imh0dHBzOi8vbWlwLW53Zi1wcm9kdWN0aW9uLWNkbi50d2lwZWNsb3VkLm5ldC9taXAvbndmL2NvbnRlbnRQYWNrYWdlcy81NDI1Ny8qIiwiQ29uZGl0aW9uIjp7IkRhdGVMZXNzVGhhbiI6eyJBV1M6RXBvY2hUaW1lIjoxNjY3MDI4Mzg2fSwiSXBBZGRyZXNzIjp7IkFXUzpTb3VyY2VJcCI6IjAuMC4wLjAvMCJ9LCJEYXRlR3JlYXRlclRoYW4iOnsiQVdTOkVwb2NoVGltZSI6MTY2NzAyNjUyNn19fV19&Signature=fV4dLxvFtUEjdFJ4gbPWcyJfcG3uz6KtJkdGF4x8XaihcEKep5wHeWqWXWABHagq2flu7LlCIRerm4za21K~v-GhWnzPs7dyV3htpftTZg8GBmxLBJm6zkGhzPFffGcBuPcJj93YpjksOCOtt7n2kmlMJyE138JMzBjZq0WB1so_&Key-Pair-Id=APKAJZKKWCWU2JPGEHQQ


    Bild aus der Neuen Westfälischen Zeitung vom 29.10.2022, Foto der Stadt Herford


    Es gibt aber deutliche Kritik an dem Klotz!

  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,476
    Location
    Hessen
    • Oct 29th 2022
    • #204

    Das Foto lässt sich leider nicht öffnen.

  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Oct 29th 2022
    • #205

    Herford: Ausschuss begrüßt Neubau in der Goebenstraße

    Sad 5
  • Goldstein
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,180
    Location
    Potsdam
    • Nov 2nd 2022
    • #206

    Ach das ist der geplante Neubau.

    Ich dachte auf den ersten Blick, wie gut das dieses Gebäude jetzt wegkommt.

    Like 2 super 1
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Nov 9th 2022
    • #207

    Ach....


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…ford-wird-abgerissen.html


    Es ist doch nur noch traurig...

    Sad 3
  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,476
    Location
    Hessen
    • Nov 10th 2022
    • #208

    Offenbar existiert in Herford keine Wohnungsnot. Denn es soll ja statt des hübschen Häuschens noch nicht mal ein weißer Wärmedämmkasten mit Rendite-Wohnraum her, sondern nur eine Grünfläche. Dabei existiert dort doch genug Grün in der Gegend.

    Like 2
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Nov 16th 2022
    • #209

    Paukenschlag in Herford:


    Das Stadttheater (Baujahr 1961) steht unter Denkmalschutz und darf nicht zugunsten eines neuen "OWL - Forum" an dieser Stelle abgerissen werden:


    https://www.westfalen-blatt.de…-nicht-abgerissen-2659282


    https://www.westfalen-blatt.de…erhalten-2659842?pid=true


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…t-der-Buergermeister.html


    Thanks 1 Like 1
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Dec 3rd 2022
    • #210

    In Herford soll an der Ahmser Straße ein uralter und verlassener Reifenhandel abgerissen werden und durch einen "chicken" Neubau ersetzt werden.


    Hier soll in Herford bald ein neues Ärztehaus entstehen
    Die "Medzentrum Herford GmbH" möchte die Brache des früheren Reifenhändlers "Geiger und Kampf" bebauen...
    www.nw.de


    Herford: Ärztehaus statt Gewerbebrache
    „Links das Stelzenhaus, rechts ein Rattenloch, wo früher mal ein Reifenhandel war. Es gibt schönere Einfahrten in die Stadt als die über die Ahmser Straße“,…
    www.westfalen-blatt.de


    Also, gegen den Abriss habe ich nichts, obwohl wir als Kinder dort oft gespielt haben. Ja, so lange steht die Ruine schon dort. Aber wieso muss dann dieser hässliche Kasten dort platziert werden? Kann man nicht mal wieder "schön" bauen??? Da helfen auch keine roten Backsteine bzw Klinker...

    Like 1 Confused 1 Sad 2
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Dec 7th 2022
    • #211

    Ein "Ufo" soll in Herford gelandet sein. Ich würde eher sagen, dass in Herford ein weiterer, unnötiger Schrotthaufen aufgebaut wird:


    Herford: ein "Ufo" im Landeanflug
    Ein Ufo im Landeanflug: Ein bisschen sieht es so aus, wenn man das Stahlgerüst an der Ahmser Straße sieht, aus dem der neue Showroom der Firma Bora entstehen…
    www.westfalen-blatt.de

    Sad 2
  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,476
    Location
    Hessen
    • Dec 7th 2022
    • #212

    So wird der Schrott aussehen:


    BORA Flagship Store Herford
    www.bora.com


    Bora - So wird das „Flagship“ in Herford aussehen
    Der Weg zum Headquarter nach Raubling, kurz vor der österreichischen Grenze, ist für viele weit. Deshalb ist für Bora die neue Dependance in Herford, im…
    www.moebelkultur.de


    Solche Unternehmen präsentieren sich offenbar gerne "modern" und möglichst auffällig. Eine Art von Werbung. Dass sie damit die Landschaft verschandeln, interessiert sie nicht.

    super 1 Sad 3
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Dec 14th 2022
    • #213

    Das "mArta" in Herford muss saniert werden:


    Erhält das Herforder Marta eine Grünfassade?
    Eine Verdopplung der Energiekosten erwarten die Verantwortlichen des  Marta für das kommende Jahr. Da trifft es sich gut, dass dem Museum in den nächsten drei…
    www.westfalen-blatt.de


    "Drei Millionen Euro für die Sanierung des Gebäudes - Direktorin Rahn überrascht mit ungewöhnlicher Idee:

    Erhält das Herforder Marta eine Grünfassade?"


    Bitte nicht!

  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,476
    Location
    Hessen
    • Dec 14th 2022
    • #214
    Quote from Ostwestfale

    Bitte nicht!

    Die Frage ist: Macht das bei diesem Ding irgendetwas (negatives) aus?

    (Übrigens ist das Haus erst 2005 von Gehry errichtet worden und muss nun schon wieder für 3 Millionen Euro saniert werden.)

    Thanks 1 Like 1
  • miro
    Silbernes Mitglied
    Posts
    150
    • Dec 14th 2022
    • #215

    Ich glaube, es geht eher um das ehemalige Fabrikgebäude aus den 1950ern, das den hinteren Teil des Museums ausmacht.

    Like 2
  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,476
    Location
    Hessen
    • Dec 14th 2022
    • #216

    Wenn das so sein sollte, macht eine Begrünung auch dort keinen Schaden.

    https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a985715-0001-0004-0000-000001400385_w920_r1.321403991741225_fpx37.83_fpy49.99.jpg

    Marta Café

    Like 2
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    897
    • Jan 26th 2023
    • #217

    Das Museum Marta in Herford muss für mehrere Millionen saniert werden
    In den kommenden Jahren wird das Museum zu einer Großbaustelle. Für das Museums-Café gibt es keine guten Nachrichten.
    www.nw.de


    Das Geld könnte man sicherlich an anderer Stelle in der Stadt besser investieren!


    Interessant ist, dass viele Touristen und Künstler das mArta mögen, ein Großteil der Herforder dieses moderne Ding aber immer noch unpassend finden... Dito.

    Like 1 Thanks 4 super 1
  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,476
    Location
    Hessen
    • Jan 26th 2023
    • #218

    2005 für mehr als 30 Millionen Euro errichtet. 18 Jahre später bereits ein mehrere Millionen schwerer Sanierungsfall. Der Bau war offenbar keine sehr nachhaltige Investition.

    super 3
  • Villa1895
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    2,627
    Location
    Südbrandenburg
    • Jan 26th 2023
    • #219

    Nix Solides mehr, sondern statt dessen mehr Schein als Sein, es passt aber damit genau in unsere Zeit.

    super 1
  • Online
    ursus carpaticus
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    9,500
    Location
    West-zahorische Ausläufer
    • Jan 27th 2023
    • #220

    Scheint aber eh nicht in der Altstadt zu stehen. Nun, wer so "riskant" baut, legt offensichtlich keinen übermäßigen Wert auf Statik oder Solidität. Irgendwie ist die Schwerkraft nicht immer auf der Seite der Architektur.

    Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
    14. Buch 9. Kapitel
    Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.

    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11Page 11 of 12
    • 12

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Tags

  • Abbruch
  • Denkmalschutz
  • Herford
  • Lübberstraße 29
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.5.10
www.stadtbild-deutschland.org in the WSC-Connect App on Google Play
www.stadtbild-deutschland.org in the WSC-Connect App on the App Store
Download
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close