1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Gallery
    1. Albums
  5. Bilderhosting
  6. Website
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. Architekturforum Architectura Pro Homine
  2. Bauprojekte, Sanierungen, Rekonstruktionen, Stadtumbau und Denkmalschutz in Deutschland
  3. Westdeutschland
  4. Nordrhein-Westfalen
  5. Nordrhein-Westfalen - Westfalen

Herford

  • hallodabinich
  • May 3rd 2005
  • Go to last post
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10Page 10 of 12
  • 11
  • 12
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Dec 13th 2021
    • #181

    "Politisch ist der Weg frei für den Theater-Abriss. Und ob das OWL-Forum tatsächlich an der Mindener Straße gebaut wird, hängt noch von vielen Faktoren ab. Ob das Theater abgerissen werden kann, ist allerdings noch fraglich. Die Entscheidung liegt bei den Denkmalschützern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster."

    https://www.westfalen-blatt.de…ntstehen-2503406?pid=true


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…r-den-Theater-Abriss.html

    Like 1
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Dec 15th 2021
    • #182

    In Herford gibt es weiterhin Unstimmigkeiten um die Zukunft am Pöppelmann - Wall, neben der Villa Schönfeld (Städtisches Museum) und Pöppelmann - Haus (Museumsanbau für moderne Kunst und diverse Ausstellungen):


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…dem-Poeppelmann-Haus.html



    Und in der Fußgängerzone der Innenstadt, dem Gehrenberg steht nun ein ehemaliger "Shopping - Tempel für junge Menschen" leer:


    https://www.westfalen-blatt.de…reagiert-2504497?pid=true


    Sad 4
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Dec 20th 2021
    • #183

    Heute Vormittag fuhr ich zu einem Termin nach bzw durch Herford. An der Hansastarße traute ich meinen Augen nicht! Nachdem dort in der Vergangenheit nun schon einige Villen abgerissen wurden um für diverse Neubauten und Parkmöglichkeiten Platz zu machen, fiel heute eines der letztes und markenten Häuser an der Straße, die Hausnummer 53:


    Vorweg ein paar allgemeine Infos, da bis jetzt noch nichts in der tageszeitung stand (vielleicht am Dienstag oder Mittwoch):


    NW, 2015

    https://www.nw.de/lokal/kreis_…-Zimmer-fuer-50-Mark.html


    https://mapio.net/expose/11576779/


    Und nun ein paar Bilder vom heutigen Tag, 20.12.2021







    Einfach nur traurig... :weinenstroemen:

    Sad 6 Thanks 1
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Dec 20th 2021
    • #184

    Und schwupps, da ist schon der Beitrag aus dem Westfalen Blatt:


    https://www.westfalen-blatt.de…bumerang-2507173?pid=true


    Inhalt: keine konkreten Pläne, erstmal Grünfläche.


    Na toll... :wie: Und Greta T. kommt im Frühjahr zum Gießen der Gänseblümchen baby2000:)

    super 1 Like 1
  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,580
    Location
    Hessen
    • Dec 21st 2021
    • #185

    In der Gegend scheint ja eigentlich nichts mehr zueinander zu passen. Stadtplanung a la Kraut und Rüben. Aber man darf es nicht mal zu laut sagen, weil sie dann einfach die letzten historischen Gebäude auch noch platt machen.

  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Dec 22nd 2021
    • #186

    Zur Vervollständigung der Artikel aus der Neuen Westfälischen:


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…aeft-wird-abgerissen.html

    Like 1
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Jan 7th 2022
    • #187

    "Mit dem Denkmalschützer Björn-Marcel Lademann droht der Stadt ein ernsthafter Gegner bei den Neubau-Planungen für Stadttheater und Nordwestdeutscher Philharmonie in die Quere zu kommen."


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…mpel-zum-Luftschloss.html


    Aus der Zeitungsartikel:


    "Damit ist Björn Lademann nicht einverstanden, weil das Stadttheater 2005 in die Denkmalliste der Stadt eingetragen worden war und damit den Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes NRW unterliege."


    "... dass die Stadt als Eigentümerin des Stadttheaters bei einer Beschädigung des Gebäudes (oder gar Abbruch) eine Straftat begeht. Gemäß Paragraf 304 StGB handelt es sich dabei um eine gemeinschädliche Sachbeschädigung, wobei bereits der Versuch strafbar ist.“

    "Unterdessen geht der Denkmalschützer davon aus, dass die Stadt am OWL-Forum und am Abriss des Theaters festhält. Björn Lademann: „Kommt es dazu, dann stelle ich Strafanzeige." Verzögerungen wären dann wohl unausweichlich."


    Es bleibt spannend in der alten Heimatstadt... :zeitung:

    Like 1 Thanks 2
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Jan 26th 2022
    • #188

    Denkmalschutz wird nun GROSS geschrieben:


    https://www.westfalen-blatt.de…halt-zweites-dach-2521094

    Thanks 2
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Feb 4th 2022
    • #189

    Ich hoffe, dass diese Nachricht aus Westfalen mal ein kleiner Hoffnungsschimmer ist:


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…dt-ein-Auge-geworfen.html

    "Die Villa steht leer und könnte zu einem Schmuckstück werden, wenn das Gebäude saniert werden würde. Die Immobilie am Deichtorwall 4 unweit des Daniel-Pöppelmann-Hauses ist laut Investorenmeinung aber nicht mehr sanierungsfähig. Die Bausubstanz zu alt und unter Denkmalschutz steht die Villa auch nicht. Sie soll laut dem Investor abgerissen werden, ein Neubau mit acht Wohnungen in dieser exponierten Lage ist angedacht. Für die Stadt läuten da die Alarmglocken."


    Entweder, die Stadt Herford erwirbt die Villa zurück und renoviert sie, oder aber es passiert ein ähnlicher Fall wie in Bielefeld mit der "Hammer Mühle"...




    Like 4
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Feb 9th 2022
    • #190

    https://www.nw.de/lokal/kreis_…wunsch-nicht-bremsen.html

    Like 2
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • May 13th 2022
    • #191

    Bonbonfabrik wird ein einzigartiges Einfamilienhaus

    "Der Backsteinbau gilt als das ältestes Zeugnis Herforder Industriegeschichte. Der Engeraner Architekt Christian Rothschild baut ihn in Absprache mit dem Denkmalschutz aus."


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…iges-Einfamilienhaus.html

    Like 5 super 1 Thanks 1
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • May 31st 2022
    • #192

    Eines der schönsten und ältesten Häuser Herfords, das Wulfert - Haus am Neuen Markt, ist nach zweijähriger Restaurierung wieder entrüstet. Nun erstrahlt der alte Giebel der Weser - Renaissance in angemessenen Farben (und ist nebenbei standsicher!):


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…adt-erstrahlt-wieder.html


    Like 7 super 2 beten 1 Thanks 1
  • Goldstein
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,246
    Location
    Berlin
    • May 31st 2022
    • #193

    Schick, genauso schön wie das Wappen vom Ostwestfalen.

    Like 1
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Jun 7th 2022
    • #194

    Bei einer kleinen Radtour am Pfingstmontag durch die Herforder Umgebung musste ich traurigerweise leider an zwei Stellen anhalten und Fotos machen.


    Im Herforder Stadtteil Elverdissen:



    Warum macht man so etwas??????? Ein originales Backsteinhaus verklinkern? Die originalen Fensteröffnungen versetzten? Die Dämmung darf selbstverständlich nicht fehlen...


    Und am Stadtrand von Herford, Altensenner Weg:





    Hier stand bis vor wenigen Wochen eine alte, typisch ostwestfälische Hofstelle, wie sie im benachbarten Bielefeld gerade entweder ebenfalls abgerissen oder aktuell verkauft werden. Das traurigste an dieser Situation hier war allerdings der große Holzhaufen mit dem historischen Spruchbalken!!!

    Weder in der Neuen Westfälischen noch im Westfalen Blatt wurde von diesem Frefel berichtet. Aber, zu spät!


    https://www.geschichtsverein-h…insarchiv/luftbilder-2002


    Auf der Homepage des Herforder Geschichtsvereins gibt es Luftbilder von Herford. Etwas weiter unten gibt es auch ein Bild vom Altensenner Weg, auf dem die Hofstelle mittig - links von großen Eichen umgeben noch zu sehen ist.

    Sad 4 super 1 Confused 1
  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,580
    Location
    Hessen
    • Jun 7th 2022
    • #195
    Quote from Ostwestfale

    Warum macht man so etwas??????? Ein originales Backsteinhaus verklinkern?

    Wärmedämmung?

  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Jun 7th 2022
    • #196

    So wie es auf die Entfernung aussah, ja. Auf dem Gelände waren Personen und ein Hund, welcher leider anschlug...

    Auf dem Bild kann man es aber ansatzweise erkennen, oder???

    Like 1
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Aug 5th 2022
    • #197

    Eines der schönsten Gebäude in der Innenstadt erstrahlt wieder

    "Die Renovierung des historisch wichtigen Herforder Hauses hat lange gedauert. Nötig geworden war sie nach einem Vorfall im Juli 2020."


    https://www.nw.de/lokal/kreis_…adt-erstrahlt-wieder.html


    Und dazu passend ein paar aktuelle Bilder von mir:





    Und dem Wulfert - Haus gegenüberliegend das Neustädter Rathaus mit sein REKONSTRUIERTEM Renaissance - Giebel:



    https://de.wikipedia.org/wiki/…3%A4dter_Rathaus_(Herford)

    Like 7 super 2 beten 1
  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    927
    • Oct 16th 2022
    • #198

    Und auch über meiner Heimatstadt pendelt schon wieder die Abrissbirne. Jetzt soll es doch tatsächlich dem 100 Jahre altem Haus neben dem Heimatmuseum und dem Daniel - Pöppelmann - Museum an die Grundmauern gehen! Das ganze Projekt geht wohl auf Kosten der Stadt, da diese das Gebäude inklusive Grundstück gekauft hat. Zukünftig ist dort dann eine schöne, grüne Freifläche geplant!


    https://www.westfalen-blatt.de…n-werden-2643784?pid=true


    Es ist doch wirklich nur noch traurig...

    Sad 4
  • Neußer
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    5,802
    • Oct 16th 2022
    • #199

    Na toll. Die Stadt verhindert den Neubau durch einen Investor, kauft das Haus und möchte es nun selber abreißen? Haben die in Herford zu viel Geld oder Langeweile? Was ist mit dem Wohnraum? Ist der in Herford nicht knapp, daß man sich lieber eine Grünfläche leistet?

    http://www.halles-altes-rathaus.de

    Like 2
  • Goldstein
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,246
    Location
    Berlin
    • Oct 17th 2022
    • #200

    Das Haus ist durch die falschen Fenster total entstellt. Eine Leipziger Sanierung könnte hier eine Perle entstehen lassen.

    Like 1
    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10Page 10 of 12
    • 11
    • 12

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Tags

  • Abbruch
  • Denkmalschutz
  • Herford
  • Lübberstraße 29
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.5.12
www.stadtbild-deutschland.org in the WSC-Connect App on Google Play
www.stadtbild-deutschland.org in the WSC-Connect App on the App Store
Download
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close