Ich möchte Euch in der kommenden Zeit hier eine Gegend ca. 45 Min südlich von Wien vorstellen, die vor langer Zeit einer der nobelsten Kurorte Mittel- und Osteuropas neben Karls, Franzens- und Marienbad in Böhmen war und die mir sehr am Herzen liegt! Während die westeuropäische Elite nach St. Moritz fuhr, wurde der Semmering vorrangig von der mittel- und osteuropäischen Oberschicht besucht.
Beginnend mit der Arisierung jüdischer Villen am Vorabend des 2. Weltkrieges begann hier der schleichende Dornrößchenschlaf und vor allem mit der sowjetischen Besatzung nach dem Krieg und bis 1955 sowie der endgültigen Auslöschung der mittel- und osteuropäischen Oberschicht durch den Kommunismus und somit dem Wegfall dieser Schicht, ging hier eine wunderbare Epoche leider zu Ende. Auch die Möglichkeiten des modernen Tourismus mit seinen Fernreisen trug ein Wesentliches hierzu bei. Wer weiß, ob vielleicht durch die vielen Krisenherde diese Gegend nicht vielleicht wieder einmal wachgeküßt werden kann. Ich würde es dieser märchenhaften Gegend mitsamt seiner verspielten Villen und Schlößchen gönnen!
Eine Möglichkeit könnte sich mit dem Verkauf des ehemaligen Südbahnhotels ergeben, das derzeit um ca. 8 Mio € angeboten wird. Hierbei handelt es sich um eines der einstmals größten und vornehmsten Luxushotels des alten Europas, das seit 1976 zugesperrt ist. Der aktuelle und langjährige Besitzer aus Deutschland kümmert sich wundervoll um die Grande Dame und hat es für die nächsten Jahre einmal rundum gesichert - Dach neu eingedeckt und saniert überall dort, wo es notwenig ist. Auch die alte Inneneinrichtung ist noch vorhanden und wartet auf die Wiedererweckung...

Wieneralpen
Wen es interessiert, der soll sich bitte den 2. Audiobeitrag im nachfolgenden Artikel gönnen und ein paar Bilder vom Inneren gibt es auch hier zu sehen:
Die Grande Dame erwacht - Kultur in Baujuwelen
ORF
Sobald ich dazu komme, werde ich Euch die Umgebung mitsamt seiner Traumvillen vorstellen, die den Zauberberg bevölkern.
Beginnend mit der Arisierung jüdischer Villen am Vorabend des 2. Weltkrieges begann hier der schleichende Dornrößchenschlaf und vor allem mit der sowjetischen Besatzung nach dem Krieg und bis 1955 sowie der endgültigen Auslöschung der mittel- und osteuropäischen Oberschicht durch den Kommunismus und somit dem Wegfall dieser Schicht, ging hier eine wunderbare Epoche leider zu Ende. Auch die Möglichkeiten des modernen Tourismus mit seinen Fernreisen trug ein Wesentliches hierzu bei. Wer weiß, ob vielleicht durch die vielen Krisenherde diese Gegend nicht vielleicht wieder einmal wachgeküßt werden kann. Ich würde es dieser märchenhaften Gegend mitsamt seiner verspielten Villen und Schlößchen gönnen!
Eine Möglichkeit könnte sich mit dem Verkauf des ehemaligen Südbahnhotels ergeben, das derzeit um ca. 8 Mio € angeboten wird. Hierbei handelt es sich um eines der einstmals größten und vornehmsten Luxushotels des alten Europas, das seit 1976 zugesperrt ist. Der aktuelle und langjährige Besitzer aus Deutschland kümmert sich wundervoll um die Grande Dame und hat es für die nächsten Jahre einmal rundum gesichert - Dach neu eingedeckt und saniert überall dort, wo es notwenig ist. Auch die alte Inneneinrichtung ist noch vorhanden und wartet auf die Wiedererweckung...

Wieneralpen
Wen es interessiert, der soll sich bitte den 2. Audiobeitrag im nachfolgenden Artikel gönnen und ein paar Bilder vom Inneren gibt es auch hier zu sehen:
Die Grande Dame erwacht - Kultur in Baujuwelen
ORF
Sobald ich dazu komme, werde ich Euch die Umgebung mitsamt seiner Traumvillen vorstellen, die den Zauberberg bevölkern.
"The Sun" antwortet auf den Brief Campinos und AKKs aus Deutschland:
„Liebes Deutschland“,…wir lieben Dich auch. ...hat uns sehr berührt, dass Ihr uns in Wahrheit ganz gerne habt. Humor, Tee mit Milch und die Pantomime zum Weihnachtsfest – all das würden die Deutschen bald also vermissen. Alles sehr bewegend. Aber mal ganz ehrlich - es gibt nichts, was wir an Euch vermissen werden. Weil wir nämlich nirgendwohin gehen. Der oder das einzige, was geht, ist die EU!“
„Liebes Deutschland“,…wir lieben Dich auch. ...hat uns sehr berührt, dass Ihr uns in Wahrheit ganz gerne habt. Humor, Tee mit Milch und die Pantomime zum Weihnachtsfest – all das würden die Deutschen bald also vermissen. Alles sehr bewegend. Aber mal ganz ehrlich - es gibt nichts, was wir an Euch vermissen werden. Weil wir nämlich nirgendwohin gehen. Der oder das einzige, was geht, ist die EU!“