Das Rathausforum bräuchte lediglich eine bessere Strukturierung, sofern man sich dazu durchringen könnte, das MEF wieder zu bebauen. Das könnte evtl. ein Kompromiss sein. Allerdings (und dafür entschuldige ich mich schon mal bei vielen Forums-Teilnehmern) finde ich nicht, dass der Schloßbrunnen unbedingt wieder an seinen alten Platz zurück muss. Am jetzigen Standort hat er schon eine gute Wirkung (war erst kürzlich da) . . . "ikonisch" . . . habe ich vorhin gelesen. Das stimmt schon.
Der Vorschlag, der hier öfter zu hören war, dass Becken in der Originalgröße und mit originalem Material zu rekonstruieren, ohne Figuren, und auf dem Platz aufzustellen, gefällt mir. Es kann da ja eine Fontäne rauskommen, wie am Lustgarten oder Pariser Platz. Auch zwei runde Brunnen mit den für Berlin typischen Akanthus-Blättern (wie am Pariser Platz), entlang des Platzes könnte eine Lösung sein.