Das Marx - Engels- Forum ist nun mal da. Schaut in den Tiergarten, da stehen auch Bismarck und Co. und niemanden stört es. Was war denn vor dem Krieg auf dem heutigen Platz vom Forum? Ich glaube nicht unbedingt sehr wertvolle Bebauung. Freilich war dort Berlins historische Mitte, die Keimzelle. Aber da müßte der Fernsehturm auch weg, und die ganze Achse Fernsehturm - Schloß wäre perfekt für kleinteilige historisierende Bebauung. Da bin ich dagegen. Die Zeit 1949 - 1990 kann man nicht einfach negieren, ebenso nicht die Jahre davor.
Der Tiergarten war immer schon Grünfläche, nicht so die Mitte der ehem. Altstadt. Auch sind Kanzler & Co. ziemlich selbstverständliche Statuen in der Hauptstadt, die hier noch ziemlich abseits des Zentrums stehen. Da sind ein Philosoph und ein Schriftsteller schon etwas anderes, vor allem im Bezug auf die Hauptstadt und das ganze Land, und das an so prominenter Stelle. Der Fernsehturm steht nicht zwingend mit dem Areal an der Spree in Verbindung, dazu steht er viel zu weit weg. Vielmehr gehört er noch zum Bereich des Alexanderplatzes. Er kann bei einem Wiederaufbau des Marienviertels ruhig stehen bleiben. Wer nimmt-am Boden stehend-im Bereich der Marienkirche oder des Roten Rathauses schon eine ''Achse'' wahr?
Und des weiteren, durch die beiden von Kaffeesachse angedeuteten Epochen ist Berlin schon so sehr gezeichnet, daß sie sich dort niemals negieren ließen, gleich mit oder ohne Marienviertel.