Guten Tag in die Runde,
zum Thema architektonische und stadtbildpflegerische Maßnahmen möchte ich mich mit zwei eigenen Entwürfen einbringen.
Der erste von mir angefertigte Entwurf soll einen Vorschlag darstellen, wie man architektonisch das Stadtbild an der Hegelallee in Potsdam gestalten und vor allem aufwerten könnte. Wenn man den heutigen Ist-Zustand der Hegelallee 7 kennt, liegt es nahe an dieser Stelle etwas zu tun. Es handelt sich hierbei um ein städtisches Verwaltungsgebäude aus der Nachkriegszeit, zwischen zwei historischen Bauwerken aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dieser Nachkriegsbau stört mit seiner monotonen Fassadengestaltung die Harmonie der umliegenden Bebauung.
Der angefertigte Entwurf nimmt den klassischen Formenkanon seiner Nachbarn auf, besitzt zudem Elemente der italienische Renaissance, die in Potsdam sehr stark vertreten sind. Diese wurden vor allem durch die Architekten Stüler und Hesse oft angewandt und prägen das Stadtbild Potsdams bis heute. An diese architektonische Tradition und das Handwerk der damaligen Architekten knüpfe ich mit meinem Entwurf an.
Es ist wichtig das Handwerk und das Wissen über eine Jahrtausende alte Tradition unserer Vorfahren zu beleben und weiter zu tragen. Denn dies macht man seit jeher, über Generationen.
Der heutige Zustand der Hegelallee 7.