Sonstige Meldungen aus Berlin

  • Probefahrt der neuen Straßenbahnverbindung nach Moabit



    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Neues Konzept, für Haltestellen. Ich glaube das klappt nie, wer soll die begrünten Haltestellen dann pflegen wo es noch nicht mal mit der Pflege der zahlreichen Parks in Berlin klappt.

    Ich verstehe wir haben zur Zeit ein Sommerloch und da muss mal wieder etwas in die Zeitung.



    Neues Konzept für BVG-Unterstände: Berliner Wartehäuschen bekommen Gründächer
    Auf den Wartehäuschen der BVG sollen künftig Pflanzen blühen und sprießen. Doch das seit Jahren geforderte Projekt dauert länger als erhofft.
    www.tagesspiegel.de

  • Im heutigen Tagesspiegel findet sich ein Artikel zum Baugeschehen in Berlin, leider hinter der Bezahlschranke, von Lotte Buschhagen geschrieben und als Essay bezeichnet.


    Überschrift:

    Schluss mit den grauen Klötzen!: Warum Berlins moderne Architektur so hässlich ist


    Zusammengefasst geht es darum, dass so ziemliche alle Neubauten gleich aussehen, grau/weiß, Klötze, Schießschartenfenster, etc. Auch der Architekt Nöfer äußert sich dazu und schiebt es auf immer mehr Baunormen und die Kostenabschätzung.


    Also alles eigenlich Dinge, die hier immer wieder diskutiert und bewertet werden.

    Was aber viel interessanter ist sind die mehr als 63 Kommentare in denen es sehr viel Zustimmung zur kritischen Haltung der Autorin geht.


    Tagesspiegel


    Kann man evtl. über 'X', ehem. Twitter lesen, hab ich nicht.

  • und als Essay bezeichnet.

    Klar, weil es nämlich der stets propagierten Ansicht dieses lachhaften Blattes zuwiderläuft: dass Schönheit nämlich rückwärtsgewandt, klimaschädlich, disneyhaft, irgendwie "rechts" sei. Fast täglich sind diverse Redaktionsmitglieder des Tagesspiegels bemüht, dies ihren Lesern einzubläuen - mit wenig Erfolg, wie es scheint.

    Eingestellte Bilder sind, falls nicht anders angegeben, von mir