Offenburg ist die Hauptstadt der Ortenau. 1148 ursprünglich urkundlich erwähnt, wurde die Stadt bereits 1240 freie Reichsstadt und wichtiger Handelsstandort wegen der besonderen Lage am Eingang des Kinzigtals wo die Handelsstraße Richtung Donau herauskam und der Rheinschiene. Nach Zerstörung durch die Franzosen im Pfälzer Erbfolgekrieg 1689, Wiederaufbau im barocken Stil. Nach dem Zweiten Weltkrieg, einige teilweise störende Moderniserungsmaßnahmen in der bis dahin unversehrten Altstadt.
Fangen wir unseren Spaziergang durch die Stadt beim Rathaus aus dem 18 Jh.an:
Es ist von der Architektur verwandt mit dem Rathaus von Gengenbach!
In der langen Straße mit Umgebung (der Verkehr hat leider beim Fotografieren gestört).
Die Polizeiwache auch aus der Barockzeit.
Fortsetzung folgt