
Berlin - Kurfürstendamm
-
-
Das ist Ku'damm/Ecke Fasanenstr.. Leider sieht es aber (noch) nicht aus, wie es auf dieser Zeichnung zu sehen ist. Ich bin morgen eh um die Ecke, und mache Mal ein Foto. Ich kann nichts im Netz finden.
-
Sieht ja irre aus auf der Zeichnung! Da würde ich auch gerne mehr sehen....
-
Wird es denn verwirklicht, oder ist das nur eine Projektstudie? Eigentlich ein recht schoenes Projekt.
-
So sieht's heute aus...
-
Sehr gut, dann wird die linke, im moment enstuckte, Gebäudehälfte rekonstruiert, und eine Kuppel kehrt auf die Gebäudeecke zurück.
Die Dachpappe wird kein großer Verlust sein, nur die Fenster aus der ersten Etage würd' ich ungern verschrottet sehen.Ein Gewinn für die Straßenfront zur Fasanenstraße...diese seltsame Situation der einseitigen Entsuckung eines Gebäudes kommt in Berlin übrigends recht häufig vor, läßt aber Raum zum Hoffen, auf daß dereinst die fehlende helfte wiederhergestellt wird.
-
Und wieder einmal zeigt sich Bildindex.de als unerschöpfliche Quelle historischer Gebäudeansichten:
Quelle: Bildindex.de
teilzerstört:
-->größeres BildQuelle: Bildindex.de
nocheinmal der Link zur geplanten Situation
Ein Projekt mit vielleicht hohem Potential
-
Das ganze ist also längst keine Reko, der Turm, der Giebel und das Dach fallen deutlich anders aus, trotzdem natürlich ein sehr schönes Projekt.
-
Ja, man kann echt nicht meckern. Besonders, da so viele Altbauten erst entstuckt und später plattgemacht worden sind (wie auch z.B. die Hauptpost in Köln).
-
ja das mit der hauptpost in köln ist echt ein ding gewesen
von der alten oper will ich ja gar nicht anfangen.
es gibt übrigens leichte gemauschel über eine reko in köln.
es soll ja eine neue oper her und da wurde kurzweilig auch über eine reko der alten am ring nachgedacht. allerdings bleibt die ripan oper jetzt doch bestehen. naja soll sie aber bitte nicht mehr als oper, sollen die doch ein musical reinstecken, das blaue zelt ding am dom finde ich eh sehr unpassend. -
-
Hm, schade! Irgendwie funktioniert der Link http://www.technet.at/ref/revi-003.htm nicht.
Da kommt nur "Error 404". Die Entwürfe würde ich auch gerne mal sehen. -
Nicht verzagen, Flyer fragen!
Das müsste die Gesuchte Visualisierung sein.
http://te000008.host.inode.at/…/RV%20Kurfuerstendam.jpeg
Wäre wirklich zu schön, wenn es so kommen würde...
Auf der Seite steht zu dem Projekt:
Typ: Sanierung, Revitalisierung
Leistungsumfang: Projektstudie
Bauzeit & Fertigstellung: in Projektierung/Planungmfg
-
Quote
Wäre wirklich zu schön, wenn es so kommen würde...
"Wenn es so gekommen wäre" wäre wohl die passendere Formulierung. Es ist ja schließlich schon fertig.
-
Danke Flyer!
Der Entwurf hat ja mit der Wirklichkeit mal gar nichts zu tun. Aber besser als vorher ist es schon.
-
Es war auch lediglich ein älterer Vorschlag. Das Bauschild hat schon von Anfang an das jetzige Ergebnis vorgesehen. Also gibt es keinen wirklichen Grund, sich zu beschweren.
-
Kurfürstendamm 195 soll in einer Glass Turm verwandelt werden. Hoffe nicht dass Ku'damm 195 heute ein würdiges Gebäude ist das dann wieder in einer kalten modernisten Kube umgewechselt wird und dann gleich die wenige historische Fassaden dort sprengt. Schlimmer kann es eigentlich nicht sein, denn dieses Gebiet der Ku'damm ist eine der letzten noch einigermassen intakte erhobene Gründerzeit Gebieten die in Berlin noch übrig sind (die andere Viertel sind mehr oder weniger Arbeiterviertel).
Wer weiss mehr??
-
Keine Angst, das ist ein hässlicher Alt-Neubau neben dem Cumberland http://www.bild.de/BILD/berlin…/hier-wird-alles-neu.html
-
Quote from "Tagesspiegel am 5. August 2006"
Gegenüber dem Hotel Kempinski am Kurfürstendamm tut sich was. Für das Eckgebäude an der Fasanenstraße, das gerade saniert wird, konnten von der Atisreal GmbH und Engel & Völkers vier Einzelhandelsmietverträge abgeschlossen werden. Die Eröffnungen sind nach und nach bis zum Frühjahr 2007 geplant.
Im Haus Kurfürstendamm 26 a mit insgesamt 2500 Quadratmetern Einzelhandelsflächen sind bereits die Firmen Timberland und Aveda vertreten. Nun kommt der Bekleidungsfilialist More & More dazu, der rund 440 Quadratmeter für einen weiteren Store neben den bereits in Berlin bestehenden Ladenlokalen (im KaDeWe und in der Galeria Kaufhof) mietete. Ferner zieht die Starbucks Coffee Deutschland ein, die 380 Quadratmeter Einzelhandelsfläche beziehen wird.
Die mallorquinische Schuhmarke Camper wird sich auf etwa 150 Quadratmetern einrichten. Die Loewe Opta GmbH mietete annähernd die gleiche Fläche. Damit ist nach Ansicht der Maklerunternehmen die „Revitalisierung“ am Kurfürstendamm/Ecke Fasanenstraße abgeschlossen. Das Haus hatte einst dem Land Berlin gehört, war dann von der Firma Bendzko erworben worden. Inzwischen gehört es einer deutsch-englischen Investorengruppe.
Im Frühjahr hatte das gegenüberliegene Kempinski seinen Umbau beendet und die Sonnenterrasse sowie das Café Reinhard’s eröffnet.5 Bilder von außen und innen:
http://www.schneider-trockenba…de/slide/slideshow04.html -
Kurfürstendamm 195, Neubau direkt links vom Haus Cumberland. Der 60er-Hochbau (N°196) an der Ecke zur Bleibtreustraße wird zugleich renoviert.
http://pressemitteilungen.word…au-des-n%C2%B0-195-kudammQuoteAm Kurfürstendamm N° 195 entsteht ein außergewöhnliches Ensemble aus Elementen der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Architektur.