Berlin in alten Filmen

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Schön ist das, was ohne Begriff allgemein gefällt.
    (Immanuel Kant)

  • Der russische Generstab besichtigt die zerstörten Baudenkmäler von Berlin-Mitte im Mai '45. Teils mit Originalton. Die Leichen in der Reichskanzlei bei der Restaurierung des Filmmaterials "bildzensiert".


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Die Elektrische in Berlin



    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Bestimmt werden ihn verschiedene Foristen kennen und für die " Neuen" einen Farbfilm aus dem Berlin der dreißiger Jahren.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Berlin zur Kaiserzeit


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Friedrichstraße, Leipziger Straße, Nationaldenkmal am Schloss, Schloss Brücke, Siegesallee, Siegessäule am Platz der Republik, Brunnen Lützowplatz, Wasserseite Stralauer Straße und Mühlendammschleuse.


    Das ständige Wiehern der Pferde in der Friedrichstraße wirkt unnatürlich und ist störend.

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Sehenswert.

  • Ich bin mir nicht sicher, ob der Film wirklich durchgängig von 1941 stammt. Die Reichstagskuppel ist doch unversehrt? Oder wurde die nach dem Brand 1933 wieder hergerichtet?

  • Mir scheint der Film auch eher älter zu sein. Was auffällt ist auch, dass nirgends irgendwelche NS Symbole (Fahnen etc) zu sehen sind. War dies 1941 so?

  • Leute, schaut Euch doch nur den geringen privaten Autoverkehr an! Es herrscht Krieg! Und die Kuppel vom Reichstag war doch meines Wissens durch den Brand gar nicht zerstört, "nur" der Plenarsaal.

    übrigens, man sieht bei 3:40 beim Blick durchs Brandenburger Tor deutlich die Siegessäule, die bekanntlich erst 1939 an den Großen Stern kam.

  • Die Siegessäule steht bereits auf dem Großen Stern - und die wurde 1938/39 dorthin versetzt.

    Es sieht so aus, als wäre sie gerade im Bau (Viktoria fehlt noch ??).

    Film wahrscheinlich 1939.

  • Die Siegessäule steht bereits auf dem Großen Stern - und die wurde 1938/39 dorthin versetzt.

    Es sieht so aus, als wäre sie gerade im Bau (Viktoria fehlt noch ??).

    Film wahrscheinlich 1939.

    Verrtae mir mal, warum (ich wiederhole meinen Einwand) so verhältnismäßig wenig privater Autoverkehr zu sehen sein soll. Es ist wahscheinlich ein Werktag, da man aber viele kleine Lieferwagen sehen kann.
    Übrigens,wie Du an dem Filmplakat vom Capitol "Das Mädchen Irene" herauslesen willst, ist mir auch ein Rätsel.

  • Ergänzung. Gleich am Anfang der Kalender. Ich korrigiere mich um 1 Jahr. Der 12.September war ein Donnerstag im Jahre 1940- Auf jeden Fall herrscht also bereits KRIEG!

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.