Niederländer, danke Dir für die schöne Xanten-Galerie. Was mich wundert und zugleich freut, daß in Xanten doch viel Altbausubstanz erhalten ist. War Xanten am Ende des II.Weltkriegs nicht sehr zerstört worden? Zumindest vom Dom weiß ich das. Dann wäre ja die Altsadt vorbildlich wieder aufgebaut worden.
Warst Du auch im römischen Xanten?

Xanten (Galerie)
-
-
Ich wird aus diesen (schönen) Bildern nicht ganz schlau, wähnte ich doch die Stadt ungefähr so pulverisiert wie Wesel, Goch, Emmerich, Düren und den Rest dieser Gegend? Aber Xanten sieht doch deutlich anders aus?!
Edit: seh grad, dass das dem Schorsch auch aufgefallen ist.
-
Habe ein Foto der Innenstadt 1945:
http://www.eurocards.de/topografie/Xanten.jpgund einzelner Straßenszenen gefunden:
http://su-cdu-xanten.de/Z43.jpghttp://img.ceskatelevize.cz/pr…547010005_hochwald_14.jpg
http://www.bevrijdingsmuseum.n…enburg__februari_1945.jpg
Das gleiche Gebäude mit Umgebung wie das 2. Bild.
http://upload.wikimedia.org/wi…aus_-_Karthaus_02_ies.jpgDer Wiederaufbau war wirklich großartig, man kann den Stadtvätern damals nur dankbar sein, dass sie den Versuchungen der Moderne widerstanden haben.
-
ich habe hier dieses, der total zerstörte Dom
-
Das ist nicht Xanten, sondern Kranenburg.
Kurze Filmaufnahmen vom Kriegsende in Xanten sind hier zu sehen.
-
Das besondere an Xanten ist, dass dort -dank Walter Bader- viel mehr Ruinen gerettet wurden als anderswo. Die Wiederaufbau war im übrigen nicht perfekt, aber dennoch überdurchschnittlich.
SchortschiBähr
Nein, vom Römischen Park habe ich keine Bilder gemacht. Vielleicht fahre ich dort in diesem Jahr noch mal hin. -
Ich wird aus diesen (schönen) Bildern nicht ganz schlau, wähnte ich doch die Stadt ungefähr so pulverisiert wie Wesel, Goch, Emmerich, Düren und den Rest dieser Gegend? Aber Xanten sieht doch deutlich anders aus?!
Edit: seh grad, dass das dem Schorsch auch aufgefallen ist.
Wesel, Emmerich, Duisburg und Kleve (weiter südlich auch Düren und Jülich) waren total zerstört (zu 100%), Xanten eben "nur" zu 85%.
Eine interessante Geschichte bildet sich in dieser Region auch Nimwegen (NL). Die halbe Altstadt (die gesamte Unterstadt) hätte dort eigentlich überlebt, aber wurde dann unglaublicherweise ab 1960 fast vollständig abgetragen (mitsamt die zahlreiche im Kern noch gotische Häuser)...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Danke dir ZeitMaschinist für die tolle Galerie.
Scheint ja wirklich eine tolle Wiederaufbauleistung zu sein. Entspricht diese auch dem Gesamtbild oder sind das nur die Perlen?
Habe gestern im Wikipediaatrikel einen Zerstörungsgrad von 85% gelesen. Dafür scheint die Stadt ja fast ein Wunder zu sein.
Unbegreiflich warum man nicht überall so wiederaufbauen hätte können. Echt schade. -
(...) Entspricht diese auch dem Gesamtbild oder sind das nur die Perlen? (...)
Xanten ist eine recht kleine Stadt. so weit ich das gesehen habe, ist das gesamte Zentrum in dieser Qualität aufgebaut worden. Einige Bilder habe ich noch. Sie ähneln aber denen vom Niederländer.
-
-
-