In Fiestel (Stadt Espelkamp, Kreis Minden-Lübbecke) wurde vor wenigen Tagen die 1475 erstmals erwähnte Ellerburg abgerissen. Die Gebäude stammten in ihrer jetzigen Form wohl von 1795. Die Anlage stand seit vielen Jahren leer (die letzten Bewohner zogen in den 1980er Jahren aus) und das notdürftig abgestützte Herrenhaus rottete still vor sich hin. Eine Erhaltung schien nicht möglich, zumal die Pfähle, die die
Fundamente trugen, nach dem Trockenfallen der Gräfte zu faulen begannen :
http://www.nw.de/lokal/kreis_m…hutsam-zurueckgebaut.html
http://www.nw.de/lokal/kreis_m…roeckelndes_Bollwerk.html
Im Artikel ist von einem behutsamen Rückbau die Rede, auf den Fotos sieht das aber etwas anders aus...
https://de.wikipedia.org/wiki/…iewer/File:Ellerburg2.jpg
Wikipedia-Artikel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ellerburg
Weitere Fotos:
http://www.westfalen-adelssitze.de/ellerburg.html
Teile der Grundmauern sollen erhalten bleiben und in eine Parkanlage einbezogen werden. Handlungskonzept:
http://www.lwl.org/302a-downlo…lkamp_Die%20Ellerburg.pdf