Die Friedrichstraße hat sich nie einen glaubhaften mondänen Status aufbauen können seit der Wende. Das Grundproblem ist einfach die überwiegend beliebige bis abschreckende Architektur. Q206 und Lafayette reißen es nicht raus.
Also Q206 und Lafayette sind (zumindest außen) doch Teil des Problems und der abschreckenden Architektur. Die Klötze sind für die relativ enge Friedrichstraße viel zu groß und wirken erdrückend. Das Kulturkaufhaus weiter nördlich hat zumindest Arkaden.
Eigentlich müsste die Lage für eine Geschäftsstraße und einen "mondänen Status" doch optimal sein. UdL mit Brandenburger Tor, Adlon, den Opernhäusern usw. quasi um die Ecke, ebenso das Regierungsviertel und die Botschaften.