Potsdam in alten Bildern

  • Hier zwei interessante Fotoaufnahmen die mir völlig neu sind.

    1.Bild : Sprengung Turmstumpf Heilig Geist Kirche April 1974

    2. Bild: Januar 1960. Blick über den ehem.Steubnenplatz nach Norden.

    Jetzigen Quartiere 3 und 4

  • Ja, Totalverlust durch Abriss, wie so einiges, das den Krieg überlebt hatte. Siehe Breite Straße, da stand die gesamte Häuserzeile rechts der Garnisonkirche noch, wo heute die Studentenwohnheim-Plattenbauten stehen.

  • Vermutlich von Friedrich dem Großen in einer stillen Stunde nach dem Vorbild von Andrea Palladio entworfen :biggrin:. Auf dem Bassinplatz steht noch ein Häuschen dieser Art.

    Benötigt werden solche Häuschen noch immer - allerdings tun sich die Städte schwer, solche Stätten zu betreiben, da der Vandalismus allgegenwärtig ist und das regelmäßige Säubern zeit- und (personal-)kostenintensiv ist. Berlin hat mal mit Wall (heute auch Dechaux) einen Deal gemacht, dass diese Werbetafeln im öff. Straßenland gegen Toilettenanlage aufstellen dürfen, aber sowas geht heute ja nicht mehr, da die Vermutung bestehen könnte, dass ein Privater Geld verdient. Sowas geht natürlich gar nicht.

    Die Toilettenanlagen, die heute so im Bereich des "Stadtmobiliars" käuflich zu erwerben sind sind eigentlich alle häßlich bis gräßlich. Da wäre es wirklich verdienstvoll, wenn jemand mal ein klassisches Modell entwürfe.

  • Toilettenhäuschen Mittelprommenade Schopenhauer Str. nördlich des BRB.Tores.

    Neobarockes Häuschen ca.20 m vom Tor entfernt, 1967 abgerissen und Neubau ca.15 m weiter nördlich vom alten Häuschen errichtet (inzwischen abgerissen).