Hallo zusammen,
In Aachen - Burtscheid gab es eine mittelalterliche Straße, die bis 1944 fast unverändert erhalten blieb. Es war ein Gemisch aus verputzten Fachwerkhäusern und Steinhäusern. Besonders herausragend, die Krone. Ein mittelalterliches Fachwerkhaus mit hohem Walmdach und ein besonders schönes Patrizierhaus. Auf dem Foto ist rechts die Krone mit dem Walmdach und das Tor zum Patrizierhaus zu sehen.
Die nichtssagende 70er Jahre Bebauung wird nun gerade abgerissen, aber es sollen dort noch größere und genauso nichtssagende Wohnhäuser gebaut werden.
Ich finde es sehr bedauerlich, dass man die einmalige Chance nicht nutzt und die Hauptstraße architektonisch aufwertet. Nun werden langweilige Vorort-Wohnhäuser wieder durch nichtssagende langweilige Wohnhäuser ersetzt.
In Dresden, Berlin, Frankfurt und vielen anderen Städten macht man diesen Fehler nicht mehr. Dort werden in den Stadtzentren zahlreiche Gebäude und sogar ganze Straßenzüge, die im Krieg zerstört wurden, rekonstruiert.
Die Hauptstraße war bis zur Zerstörung ein berühmtes Kleinod mit einer einzigartigen historischen Bebauung und ein Touristenziel. Dort wo die Küpperstraße in die Hauptstraße mündet stand, etwas zurückgesetzt, ein Patrizierhaus mit einer wunderschönen Fassade und Freitreppe aus Aachener Blaustein. Das stattliche Haus hatte einen schönen Vorgarten, der die Wirkung noch erhöhte.
Dieses Ensemble mit der Krone hätte man nun mit Leichtigkeit rekonstruieren können. Die beiden Häuser hätten die Hauptstraße deutlich aufgewertet. Aber in Aachen baut
man halt immer noch wie in den 70ern. Hauptsache groß und billig!