Wo war's - wo ist's?

  • Kann mir jemand sagen wo dieses Bild aufgenommen wurde?
    Die Kirche sieht den Herz-Jesu Kirchen in Wiesbaden-Biebrich, bzw. Sonnenberg sehr ähnlich (sind es aber nicht).
    Ich denke aber die Aufnahme müsste aber in der Nähe gemacht worden sein?!


  • Bei den Wiesbaden-Aufnahmen war auch dieses Bild, das definitiv auch in Wiesbaden gemacht sei soll?


    Hier dürfte eine genau Zuordnung aber schwierig werden, oder weiß jemand wo es entstanden ist?:


  • Der Name des Geschäftes ist wohl "Ranze"; es könnte ein Florist gewesen sein. Daneben firmiert ein Schlossermeister. In einem Wiesbadener Adressbuch der 30er Jahre würdest Du mit einigem Blättern wohl fündig werden.

  • Der Name des Geschäftes ist wohl "Ranze"; es könnte ein Florist gewesen sein. Daneben firmiert ein Schlossermeister. In einem Wiesbadener Adressbuch der 30er Jahre würdest Du mit einigem Blättern wohl fündig werden.


    Na ja - über dem rechten Schaufenster wird halt "Kränze" stehen, über dem linken dann entsprechend "Blumen".


    Mit passendem Adressbuch und fleissigem Blättern sollte das tatsächlich lösbar sein.

  • Das Freilichtmuseum "HessenPark" hat vor kurzem einen wahren Fotoschatz gehoben: Über 3000 Negative, die Alltagsszenen aus den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg zeigen. Leider konnten bisher nur rund 30% aller Bilder lokalisiert werden. Der Kurator der Bilderausstellung, Thomas Ostendorf, hofft deswegen, mithilfe der Öffentlichkeit weitere Rätsel lösen zu können. 17 Bilder wurden nun veröffentlicht. >>>> Link zur Fotostrecke


    Eins konnte ich schon lösen: Bild 3 zeigt das Rathaus von Idstein, wie man hier im Forum dank der Galerie von Fachwerkliebhaber weiß :D


    Viel Spaß beim Knobeln!

  • Hi!
    I hope it's ok I do this in English (I can do German but will just look foolish) and I hope this subject and the question is allowed on the Forum - but this community seems to be the best one to turn to.


    For some other Forum I'm looking for a place that is painted in this picture: https://imgur.com/a/YfSJJH2
    It's a painting by Antmar Eisele in the 20th century. I'm convinced this is in Germany but after finding many similar buildings (Rathaus mit Zwiebelturm?) in German villages and cities, this particular place I still can't find.


    If anyone knows this place or can give some hints, thanks upfront!


    edit; Sorry I missed Wo war's/Wo ist's?
    edit2; ... and "Bilderrätsel".

  • Ich würde sagen, ja:



    (Screenshot GoogleEarth), die Gebäude stehen am Südostufer der Geesteschleife etwas abseits der Hauptverkehrswege, weshalb ich sie auch nicht kannte und scheinen durch die Marine genutzt zu werden (?).

  • Dann habe ich doch noch zwei Bilder:


    Dieses Bauernhaus soll in Arsten (heute zu Bremen gehörig) stehen/gestanden haben? Weiß jemand ob es noch steht, bzw. wo genau?


    Und dieses Bauernhaus in St. Magnus (heute ebenfalls Bremen). Auch hier würde mich interessieren was aus dem Haus wurde?

  • Mein Gefühl und eine kurze Luftbildsuche in den betreffenden Stadtteilen sagt mir: Gibt's nicht mehr. Das ist aber ganz klar ohne Gewähr... ich wollte die Frage hier nur nicht im luftleeren Raum stehenlassen und werde mal recherchieren gehen, wenn ich etwas Zeit habe ;).

  • Das ist sehr nett Heinzer, vielen Dank!

    Das Rätsel von Arsten konnte ich gestern Abend bereits über den Heimatverein klären, es ist der Behrenshof, Hinter dem Vorwerk 35, am Kriegsende abgebrannt.


    Sankt Magnus scheint sich schwieriger zu gestalten, befürchte aber auch der Hof steht ebenfalls nicht mehr!


  • Weiß jemand der "Mit-Foristen" zufällig wo diese Aufnahme 1938 entstanden ist? Müsste in der Donau Region (bayerischer Teil) sein?


  • Ebenso unklar ist mir wo diese beiden Aufnahmen gemacht sind, die es gegenwärtig bei Ebay zu ersteigern gibt? Regensburg? Und wenn ja, wo?