In Hamburg wurde in einem ähnlichen Fall "enteignet", nachdem die dafür notwendige rechtliche Grundlage geschaffen wurde. Die Stadt beauftragte dann die Sanierung, die Kosten wurden auf den Eigentümer umgelegt. So kann es auch gehen. Ob das aber in Zukunft das Mittel der Wahl sein soll?

Dresden - Sanierung/Rekonstruktion Hotel Stadt Leipzig (in Planung)
-
-
Man fragt sich nur, wie es nach dem Krieg möglich war, so viele leicht beschädigte bzw sonstwie beeinträchtigte Gebäude zu retten...
Ich denke, weil man nach dem Krieg jedes bisschen Wohnraum lebensnotwendig dringend gebraucht hat. Heute geht es ja primär um die Rendite und erst in zweiter Linie um die Schaffung von Wohnraum.
-
In Hamburg wurde in einem ähnlichen Fall "enteignet", nachdem die dafür notwendige rechtliche Grundlage geschaffen wurde. Die Stadt beauftragte dann die Sanierung, die Kosten wurden auf den Eigentümer umgelegt. So kann es auch gehen. Ob das aber in Zukunft das Mittel der Wahl sein soll?
Kann man das mit der rechtlichen Grundlage irgendwo nachlesen? Oder den speziellen Fall?
-
Die Enteignung hat Hamburg beschlossen, um Flüchtlinge unterzubringen. Dazu können leerstehende Immobilien "enteignet", saniert und dann genutzt werden. Die Kosten trägt der Eigentümer.
-
Quelle?
-
Hotel Stadt Leipzig
Das Geld für die Sanierung ist da, "angeblich".
http://www.sz-online.de/nachri…onen-sind-da-3755015.html
Geht es nun wirklich los!
-
-
Starten wir den Tag mit einem Baustellenupdate zum Hotel Stadt Leipzig
Wie man sieht, passiert wohl noch immer nicht viel.
Hoffen wir einfach, dass es ein Happy End für diesen Bau gibt.
-
Vielleicht sollte man das Hotel Stadt Leipzig direkt mit machen. Tut sich da eigentlich mal was?
Nein: http://www.dnn.de/Dresden/Loka…ill-Eigentuemer-enteignen
"Schmidt-Lamontain erklärte gegenüber DNN, er stehe in einem regelmäßigen Kontakt mit dem Vorhabenträger für das Hotel Stadt Leipzig. Er habe diesen für den nächsten Bauausschuss des Stadtrats am 23. Mai eingeladen. „Der Vorhabenträger wird sein Vorhaben dort selbst vorstellen“, so Schmidt-Lamontain."
-
http://www.dnn.de/Dresden/Loka…-fuer-Hotel-Stadt-Leipzig
Tolle Neuigkeiten! Das Hotel Stadt Leipzig bzw. das Projekt "Heinrichhöfe" wurde an eine "renommierte Projektgesellschaft aus Dresden" verkauft und es wurde ein rascher Baubeginn angekündigt. Besser spät, als nie.
-
Um welche "renommierte Projektgesellschaft aus Dresden" handelt es sich denn?
-
Hoffen wir mal, es ist nicht die "Wir ziehen euch mal über das Tischlein-Deck-Dich Gmbh".
Wird auch Zeit, dass sich etwas tut bevor zufälligerweise ein Brand, eine Überschwemmung oder ein Erdbeben den Bau verschluckt. Hier ist zwar mit ein paar Sicherungsmaßnahmen noch das Allerschlimmste bislang verhindert worden, aber dennoch wird ein Teilneubau mit gezieltem Abriss bei der stark geschundenen Bausubstanz nur sehr schwer zu vermeiden sein.
Hoffe wirklich, hier wird jetzt ordentlich Gas gegeben und nicht komplett neu geplant, was wieder Jahre kostet. -
https://www.sz-online.de/nachr…tadt-leipzig-4015004.html
Neuer Eigentümer ist IIG. Man rechnet mit Baubeginn im Frühjahr 2019. Bis auf kleinere Grundrissänderungen bleibt man bei den alten Plänen.
-
Hat sich eigentlich dort seitdem irgendetwas mit dem Hotel Stadt Leipzig getan? Werden Sanierungsarbeiten wenigstens vorbereitet?
-
Leider nein. War am Wochenende gerade dort und habe in der Rähnitzgasse residiert, also in Blickweite. Alles unverändert.
-
Ich kann folgenden Artikel nicht lesen, da er hinter einer Bezahlschranke steckt. Aber vielleicht kann es ja ein Forums-Mitdiskutant, der berichten könnte, weshalb es nicht voran geht.
Warum beim Hotel Stadt Leipzig nichts passiert
https://www.saechsische.de/plu…h-immer-ruht-5105976.html -
Es geht hier wohl um Umplanungen in den Wohnungsgrundrissen und Bedenken der Stadt bezüglich Belichtung der Räume (was auch immer das bedeuten mag).
Die IIG ist optimistisch, im September 2019 die Arbeiten starten zu können.Es bleibt spannend...
-
Offenbar haben nun Bauarbeiten endlich begonnen. Da der Artikel hinter der Bezahlschranke liegt, könnte vielleicht ein Dresdner Abbonnent mitteilen, wann denn mit einer Fertigstellung der Sanierung gerechnet wird.
Hotel Stadt Leipzig: Jetzt wird gebaut
Jahrelang passierte mit dem Dresdner Denkmal nichts. Nun wird der neue Eigentümer aktiv. Wann die ersten Bewohner einziehen.
-
Für den Altbau rechnet man derzeit mit einer Fertigstellung im Frühjahr 2021.
-
-
Hallo liebe Freunde.
Hat jemand aktuelle Ansichten von der Baustelle?
Liebe Grüße aus Mittelhessen