Bad Cannstatt (Stadt Stuttgart) - Umbau des Rathauses

  • Quote

    Gravierend für die Bausubstanz ist zudem eine Doline unter der südöstlichen Ecke, die zu einer Absenkung von rund 80 cm führte. Beim jüngsten Umbau wurde dieser Teil des Hauses komplett durch ein neues Treppenhaus ersetzt – was an der Fassade abzulesen ist.

    Quote

    Tatsächlich hätte der erste Entwurfsansatz, das in der Fassade erscheinende Treppenhaus nur mit reliefierten Ornamenten zu ergänzen, die Änderung der Architektur wohl deutlicher gekennzeichnet – und schöner ausgesehen. Die Streckmetallläden führen in die Irre: Treppenhausfenster dürfen gar nicht geöffnet werden, die Läden täuschen etwas vor – die Architekten konnten sich hier aber leider nicht mit ihrer Reliefidee durchsetzen. Sprossen in den neuen Fenstern konnten vermieden werden, stattdessen sind zarte Kupferstäbe vor die veronesegrün gerahmten Öffnungen geschraubt. Bleibt zu erwähnen, dass trotz Denkmalschutzbelangen die EnEV eingehalten und der Energiebedarf auf die Hälfte reduziert werden konnten.

    Quelle: http://www.german-architects.com/de/projects/43043_Marktplatz_2

  • Übel, wollen sich die Herren und Damen Stadtverwalter und RätInnen selbst hinter Gitter und Drahtverhaue bringen!? :thumbdown: Hauptsach s'isch ebbes neu's!
    Oh, mei arms Geburtsstädtle, in der Kirch`hinte droa wurd i g'tauft. D' Kirchturm isch vom Schickardt, schwäbische Renaissance!

  • Noi, Du au, echt, sell isch is aber ebbes! Gell, in so oiner scheene Kirch g'tauft worre si, färbt halt scho für´s Läbe ab! Simmer g`prägt worre, Bruder im Geischt! :thumbup:

  • Also ich bin nicht dort getauft und kenne Bad Cannstatt nur aus der Zugperspektive, also gar nicht. Hab mich nur gewundert, warum Du den bei uns so unüblichen Imperfekt verwendet hast.

  • Das Hässlichsein ist doch auch ne Funktion in der heutigen modernistischen Ideologie. Wo ist das Problem? :biggrin:

    Äh, ganz nebenbei, dieses Gitterzeug wirkt unglaublich billig. Unfassbar.

    "We live in the dreamtime-Nothing seems to last. Can you really plan a future, when you no longer have a past." Dead Can Dance - Amnesia

  • Das Hässlichsein ist doch auch ne Funktion in der heutigen modernistischen Ideologie. Wo ist das Problem? :biggrin:

    Äh, ganz nebenbei, dieses Gitterzeug wirkt unglaublich billig. Unfassbar.

    Ich dachte an einen Hochsicherheitstrakt oder eine geplante Geflügelfarm als ich die Gitter sah... :lachen:

  • Wenn jedes Detail übertrieben ausformuliert ist, jedes Füglein genau geplant ist (Fugenfetischismus), jeder Schraubenschlitz entweder in die Horizontale oder Vertikale ausgerichtet ist, pflegen wir Architekten uns zu fragen, was für ein Architekt hier wieder mal onaniert hat...

    Man muss nur die Bilder im Link im ersten Beitrag ansehen. Der Mann ist vor lauter Details blind geworden... so blind, dass er überhaupt nicht mehr gemerkt hat, dass er damit ein Baudenkmal zerstört.