Das denkmalgeschützte und leider mittlerweile verfallende Ensemble Haus Harkorten soll angeblich saniert und umgenutzt werden.
Meldung hierzu:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/…-id8085951.html
Die angekündigten 200.000 € sind ziemlich wenig angesichts des Zustandes der Gebäude.
Bilderserie hiezu:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/…-id8086310.html
Haus Harkorten:
Vermutlich von der Schwelmer Meisterschule errichtetes Bergisches Bürgerhaus im Rokokostil mit z.T älteren Wirtschaftsbauten von 1756/57. Auf diesem Gutshof wurde 1793 Friedrich Harkort geboren, ein Frühindustrieller und Industriepionier, der sogenannte "Vater des Ruhrgebietes".
Haus Harkorten ist in typischer bergischer Manier verschiefert und besitzt die für ein solches Haus klassische Raumaufteilung mit dreizonigem Grundriss. Dieser besteht aus Diele mit Teppenhaus und Küche im mittleren Teil und Zimmern auf den beiden anderen Seiten. Das zweigegliederte Dach ist im unteren Teil gewalmt und im oberen Teil geschwungen mit einem Giebelaufbau, der den Dachaufbau wiederholt. Die Feitreppe mit Rokokotür und passendem Oberlicht.
Zu den angrenzenden Hofgebäuden zählt ein Speicher von 1705 und das Wirtschaftsgebäude mit sogenanntemJungfernhaus von 1687. Desweiteren gibt es noch ein Backhaus und andere Stallungsgebäude jüngeren Datums. Das Backhaus ist momentan abgebaut und wird leicht versetzt auf einem neuen Fundament aufgebaut.
Haupteingang
Rückseite
Blick ins Innere, man erkennt einen Kamin in der Küche
Zustand des Hauses: