Nachricht von "stadtbild-deutschland.org"
Noch ehe die Faschingszeit richtig anhebt, macht sich dieser Impuls in Münchner Straßen bemerkbar – zumindest bei Gebäuden. Während man den Abertausenden von entstuckten Berliner Mietshäusern bei aller architektonischen Jämmerlichkeit noch immer ansieht, aus welcher Zeit sie eigentlich stammen, gingen ähnliche „Modernisierungs“-Bestrebungen der Nachkriegszeit in München noch einen Schritt weiter. Die besonderen Proportionen Münchner Etagenhäuser [...]
Schluss mit der Maskerade!
Im neuen Jahr bittet der Vorstand euch, frühzeitig nach neuen Bauprojektplänen in eurer Stadt Ausschau zu halten. Wo lässt sich durch traditionelle Architektur oder Rekonstruktionen euer Stadtbild verbessern? Teilt uns eure Ideen mit! Je eher wir mit Ideen an die Öffentlichkeit gehen, umso höher sind unsere Chancen, dass die Ideen von den Verantwortlichen ernstgenommen werden!
-
-
Einfach großartig, was da in München passiert. Habe gerade den Abendzeitungs-Artikel gelesen und die Bilder betrachtet. Wie toll diese Häuser jetzt wieder aussehen, ein Traum. Sowas muss in ganz Deutschland praktiziert werden, wieviel Schönheit könnten wir unseren Städten zurückgeben.
-
-
Danke für die Zusammenstellung der Artikel. Wirklich eine gute Nachricht !
-
Mir fallen in diesem Zusammenhang gerade 2 Gebäude ein welche den Anschein erwecken, in Kürze der Abrißbirne zum Opfer zu fallen - es handelt sich dabei um 2 entstuckte Altbauten Goethestraße 30 und 32. Ich hoffe diese finden auch in der Rekobestrebung Beachtung. Die Goehtestraße ist schon genug mit greisslichen Gebäuden der Nachkriegszeit verschandelt.