Besonders Interessant, der Vergleich zu heute. Einfache Investorenkisten ersetzten die malerischen historischen Häuser. Warum wurde hier nichts rekonstruiert?
Hamburg in alten Ansichten (Galerie)
Die Wahl des Gebäudes des Jahres 2020 findet statt. Bis 28.02. habt ihr Gelegenheit abzustimmen. Vereinsmitglieder schauen mal in ihrem Email-Postfach nach, Forenmitglieder können hier im Forum auf Abstimmung des Gebäudes 2020 abstimmen.
-
-
Snork
Moved the thread from forum Freie und Hansestadt Hamburg to forum Galerie. -
Diese schönen Aufnahmen von π x Daumen 1900 hatte ich mir mal ohne nähere Angaben gespeichert.
Eigentlich wollte ich aber auf diese Veröffentlichung von Koopmann-Bildern durch den NDR hinweisen:
Wo die Speicherstand entstand: "Hamburg 1883 - Aufnahmen der niederzulegenden Stadttheile"
-
Es ist eigentlich unfassbar, was damals für den Bau der Speicherstadt an historischer gemischter Wohn- und Handelsbebauung abgerissen wurde!
So sehr ich die Speicherstadt als - im Vergleich zur Gegenwartsarchitektur - gelungen und hochwertig schätze, hätte ich die Wahl, würde ich mir den damaligen Stand zurückwünschen. Es gab damals übrigens bereits recht massiven Widerstand gegen den Abriss.
Andererseits: Hätten sich die Abrissgegner seinerzeit durchgesetzt, wäre mutmaßlich fast die gesamte historische Bebauung - da mit hohem Holzanteil leicht brennbar - im 2. Weltkrieg ein Opfer der Flammen geworden. Wir könnten dann heute an Stelle der Speicherstadt einen Mix aus 60er-Jahre Klötzen und Parkplätzen bewundern.