Ich weiss allerdings nicht, ob es eine Rekonstruktion ist. Einzig das Hallenfenster ist gar gross geraden.
Nein, das ist keine Rekonstruktion, sondern eine Neuschöpfung. Und genau das ist das Argument, das immer wieder in gewissen Kreisen gegen solche stark historisierenden Neubauten vorgebracht wird: Man muss erkennen können, dass es sich um einen Neubau handelt, wenn es keine Rekonstruktion ist. Vermutlich ist das auch einer der Gründe, warum die meisten Architekten sich nicht an mehr Authentizität herangewagt haben.
Schulen in lübeck-typischem Bauen hätte sich jeder Architekt auch ohne eine vorgegebene Broschüre zur Bauhistorie Lübecks selbst können, wenn er gewollt hätte. Nebenan in der Mengstraße sind ja noch genügend Beispiele zur Anschauung vorhanden. Soviel wird man studierten Fachleuten wohl zutrauen dürfen.
Ich glaube daher, es war oft wohl doch mehr die Angst vor Verpönung als Unfähigkeit, dass wir so viele moderne Fassaden mit nur wenig Lübeck-Bezug bekommen haben. Vielleicht auch beides und das dann noch gepaart mit dem Thema Kosteneffizienz. Wir hätten im Nachhinein strengere Vorgaben wie das Verbot bodentiefer Fenster sowie einige Leitbauten gebraucht.