Verden (Aller) (Galerie)

  • Verden ist ein ganz nette Stadtchen. Vielleicht nicht in die Liga von viele Staden im Osten Niedersachsen. Dafur bietet aber die Stadt ein kleines und feines Fussgangerzone und eine schone Dom. Das Viertel um die Dom ist besonders malerisch.

    Hier ist ein bisschen Information uber die Reiterstadt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Verden_%28Aller%29

    Rathaus am grosse strasse

  • @Johan: besten Dank für deine Bilder. Verden scheint in der Tat eine architektonisch ansehnliche Kleinstadt zu sein, soweit ich das anhand deiner Photos kann. Der gotische Dom mit seinen romanischen Kreuzgangresten gefällt mir sehr.

  • Schöne Kleinstadt. Hätte ich eher nach Mecklenburg oder Sachsen-Anhalt verortet. Ich kenn die Stadt nur von der Autobahn, hatte mir nie was besonderes vorgestellt. Ähnlich Nienburg, Nordhorn oder Soest. Es gibt noch viel zu entdecken in Deutschland.

    Der deutsche Pfad der Tugend ist immer noch der Dienstweg.

  • Danke für die Bilder. Verden ist mit Sicherheit die schönste Kleinstadt der Region ohne Bausünden und erkennbare Kriegsverluste. Ich war aber auch erst einmal da. Rotenburg/Wümme ist ungefähr vergleichbar, aber ohne einen spektakulären Sakralbau als Höhepunkt. Das Richtung Bremen gelegene Achim ist von der Bausubstanz ebenfalls nett, nur eben noch kleiner.

    Ich hatte schon erwähnt, dass es sonst im Umfeld von Bremen nicht ganz viel zu sehen gibt. Den Künstlerort Worpswede halte ich für überbewertet, trotzdem ist dort am Wochenende viel los, eben weil hier sonst nicht viel anderes da ist. Vor einigen Wochen war ich kurz in Zeven nahe der A 1 Richtung Hamburg, das war leider ganz trostlos, null sehenswerte Bausubstanz, dazu am Samstag vormittag ausgestorben und um 13:00 alle Bürgersteige hochgeklappt.

  • Ich war aber auch erst einmal da.


    Ich auch erst einmal, was über 10 Jahre her ist. Meine Erinnerungen an Verden sind geradezu rudimentär; so ein geschlossenes Ortsbild habe ich gar nicht in Erinnerung. Vor diesem Hintergrund besten Dank für die Bilder, die meine einseitige und dürftige Vorstellung korrigieren.

  • Ich war auch erstmal 2009 dort - es gibt im tat nicht vieles um Bremen zu sehen. Dafur hat mich Verden wirklich uberrascht. Viel schoner als erwartet.

    Ich habe hier ein paar Fotos von das Viertel um Dom und Weser.

  • Die kleinen Häuschen ducken sich förmlich vor der gewaltigen Domkirche, die über allem majestätisch thront. Beeindruckend die stimmigen
    Ansichten vom Fluss aus. Danke.

  • Wir waren neulich auch mal in Verden, obwohl die Stadt nur 40 km von Bremen entfernt liegt, war es in immerhin 20 Jahren Bremen auch erst mein zweites Mal. Verden ist eine relativ typische, nicht besonders spektakuläre niedersächsische Kreisstadt, die ganz klar mehrere Ligen unter den bekannten und touristisch attraktiven Städten vergleichbarer Größe und Funktion wie Stade oder Goslar oder Einbeck liegt. Man sieht der Stadt durchaus noch an, dass diese ein relativ schläfriges Provinznest war, und zwar schon vor 200 oder 300 Jahren.

    Die Innenstadt wird dominiert von einer Hauptachse zwischen Rathaus und Dom, hier befinden sich nahezu alle Geschäfte, sehr viele Restaurants und praktisch alle Sehenswürdigkeiten. Die Bilder sind (grob) von Nordwest nach Südost, also Richtung Dom gehend, aufgenommen, zuerst kommt am nördlichen Ende der Innenstadt eine zweite Altstadtkirche, St. Johannis:

    Das Umfeld ist eigentlich ganz nett:

    Nach Süden öffnet sich am Rathaus die "Große Straße" zu einer Art Platz:

    Blick zurück:

    Das Rathaus am nördlichen Ende der Großen Straße, links dahinter der Turm von St. Johannis:

    Blick nach Süden:

    weiter Richtung Dom:

  • Die Stadt machte einen gepflegten, aber nicht unbedingt prosperierenden Eindruck. Es gab durchaus auch relevanten Leerstand in der wirklich ganz schönen Fußgängerzone, aber keine echte Verwahrlosung, wahrscheinlich für Städte vergleichbarer Größe und Lage noch ein ganz akzeptabler Zustand. Es gibt durchaus noch ein paar Fachwerkhäuser, aber diese können weder in ihrer Ensemblewirkung noch als Einzeldenkmäler an andere niedersächsische Städte heranreichen...

    Interessant war, dass die Stadt wirklich praktisch frei von den klassischen Monstrositäten war, die selbst Städte wie Goslar in Form des Karstadt heimsucht. Auch die nach dem Krieg auf Abrissgrundstücken errichteten Gebäude (praktisch keine Kriegsschäden) sind giebelständig und bedienen sich mehr oder weniger elegant der überkommenen Formensprache.

    In den Nebenstraßen wird es schnell sehr bescheiden:



    Etwas blöd ist, dass mir ein Schwung Fotos aus dem Domumfeld fehlt. Weiß nicht, ob da mein Handy irgendwie gesponnen hat? Sollte eigentlich noch weitergehen hier....

  • In der Summe fehlt ein ganzer Schwung Fotos. Das ist blöd, aber nicht zu ändern. Ich hätte noch ein weiteres sehr bescheidenes kleines Viertel zwischen Dom und Aller zeigen wollen und wie schlecht bis gar nicht die Aller ins Stadtbild integriert ist. Es gibt nur einen Schotterweg entlang der Aller, der auf der anderes Seite von den Hinterhöfen und Gärten der Häuser einer Parallelstraße gesäumt ist. Das könnte man deutlich besser in Szene setzen, es gab keine einzige Möglichkeit, sich irgendwo an den Fluss zu setzen und etwas zu essen oder zu trinken.

    Zum Abschluss noch ein paar wenige Fotos aus meinem anderen Verdenbesuch vom Dom. Das war im Oktober 2022, und es sind weder viele noch sind es besonders gute:

    Der Verdener Dom ist schon seit vielen hundert Jahren kein Bischofssitz mehr, spielte aber bei der Christianisierung Nordeuropas eine Rolle. Irgendwo bei Verden erfolgte einer der Zwangstaufen der Sachsen nach ihrer Niederlage gegen Karl den Großen, die hier etwas melodramatisch als "Verdener Bluttaufe" in die Geschichte eingegangen ist.

    Die Dachkonstruktion ist eine der aufwändigsten Deutschlands, die Kirche wirklich sehr hoch, dafür fehlt ein richtiger Turm. Es wurde aufgrund des Bedeutungsverlusts von Verden nur noch in Etappen an der Kirche gewerkelt, dessen Baugeschichte so durchaus auch das Schicksal der Stadt Verden widerspiegelt.