1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Gallery
    1. Albums
  5. Bilderhosting
  6. Website
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. Architekturforum Architectura Pro Homine
  2. Bauprojekte, Sanierungen, Rekonstruktionen, Stadtumbau und Denkmalschutz in Deutschland
  3. Norddeutschland
  4. Schleswig-Holstein

Rendsburg

  • Mantikor
  • Jul 10th 2012
  • Go to last post
  • 1
  • 2Page 2 of 3
  • 3
  • Jörg Mauchen
    Goldenes Mitglied
    Posts
    196
    • Sep 3rd 2017
    • #21

    Dem kann ich mich nicht anschließen. Der Neubau mag zu gefallen und ist ein würdiger Nachfolger.


    Aber man kann auch hier wieder sehen ein hübscher Vorgängerbau sorgt oft für einen annehmbaren Neubau (auch wenn die Qualität meist stark abfällt). Wäre der Bau rechts daneben ersetzt worden wäre vermutlich nichts gescheites dabei rausgekommen.

  • Wangener
    Goldenes Mitglied
    Posts
    702
    Location
    Halle-Giebichenstein
    • Sep 3rd 2017
    • #22

    Ich kombiniere die beiden Meinungen: Eine ertragbare Verschlechterung ist es. Ein gewisser guter Wille war wohl vorhanden, aber der alte Bau (vom Schaufenster abgesehen) war doch noch besser.

    Herzliche Grüße


    Bilder von mir finden sich auch bei Wikimedia.

    Like 1
  • Zeno
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    6,247
    • Sep 3rd 2017
    • #23

    Der Altbau ist ein typisches Haus, wie wir es von Norddeutschland kennen. Sein bedauernswerter Verlust kann nicht kompensiert werden durch ein Haus, bei dem gewisse Bemühungen unübersehbar sind, das aber nicht die Wärme des alten Hauses besitzt, sondern ein in Formalismus erstarrter, gefühlsmäßig kalter Kasten werden wird.

    Like 7
  • Ravensberger
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,275
    • Sep 10th 2017
    • #24

    Vom Altbau hätte man wenigstens die Fassade retten müssen! Der Neubau ist wirklich 0/815. Der helle Klinker sagt mir überhaupt nicht zu. Was hat es eigentlich mit dem Hintergebäude (des Vorgängers) auf sich, dessen Dach deutlich über das des Vorderhauses ragte? Ob es sich wohl um ein Speichergebäude handelte?


    Übrigens: Das wohl älteste Profangebäude der Stadt, ein Backsteinbau, befindet sich versteckt in einem Hinterhof an der Nienstadtstraße. Hoffentlich bleibt es erhalten:


    http://www.kn-online.de/News/N…stadtstrasse-im-Hinterhof


    http://www.kn-online.de/News/N…munalen-Sanierungsgebiets

    Like 2
  • Charming Villa
    Guest
    • Nov 16th 2017
    • #25

    Die Abrisse des Thormannhauses und des Stintzinghauses an Schlossplatz stehen nun leider doch kurz bevor... Sehr schade, denn die beiden über 100 Jahre alten Häuser mit den filigranen Verzierungen an Gesims- und Giebelabschlüssen sowie der Dachabschluss des Thormannhauses - sehr kunstvoll! - sind schon etwas ganz Besonderes. Völlig unverständlich, ja schon skandalös, dass solche stilvollen Zeitzeugen der Jahrhundertwende nicht unter Denkmalschutz stehen, so dass man sie abreißt und nicht restauriert.


    http://www.kn-online.de/News/N…rmannhaus-am-Schlossplatz



    Hier die beiden Schmuckstücke noch mal aus einer anderen Perspektive (Bild 1) und der geplante Neubau (Bild 2) an der gleichen Stelle:



    https://www.shz.de/lokales/lan…erschwindet-id186341.html


    Der Neubau ist zwar nicht schlecht, als Lückenfüller an anderer Stelle könnte ich ihn mir gut vorstellen. Jedoch denke ich, wird der Schlossplatz seinen Charme verlieren, wenn die beiden alten Häuser nicht mehr da sind.

    Like 3
  • Wangener
    Goldenes Mitglied
    Posts
    702
    Location
    Halle-Giebichenstein
    • Nov 16th 2017
    • #26
    Quote from Charming Villa

    Völlig unverständlich, ja schon skandalös, dass solche stilvollen Zeitzeugen der Jahrhundertwende nicht unter Denkmalschutz stehen, so dass man sie abreißt und nicht restauriert.

    Sie standen doch unter Denkmalschutz. Hat ihnen aber leider auch nicht geholfen. Die angedachten Neubauten sind ja – Glück im Unglück – recht passabel.

    Herzliche Grüße


    Bilder von mir finden sich auch bei Wikimedia.

    Edited 3 times, last by Wangener (Nov 17th 2017).

  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,124
    Location
    Hessen
    • Nov 17th 2017
    • #27
    Quote from Wangener

    Die angedachten Neubauten sind ja –Glück im Unglück – recht passabel.

    Aber auch eine enorme Verflachung gegenüber den Bestandsgebäuden mit ihren recht filigran gegliederten Fassaden. Auch hieran sieht man den Verfall der Baukunst.

    Like 3
  • Ravensberger
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,275
    • Mar 14th 2018
    • #28

    Die Häuser am Schlossplatz wurden im Dezember 2017 abgebrochen:
    http://www.kn-online.de/Lokale…e-Haeuser-am-Schlossplatz


    In den letzten Jahren wurden leider weitere Baudenkmäler vernichtet, so z.B. Neue Straße 6: https://www.shz.de/lokales/lan…er-altstadt-id126613.html



    Außerdem: An der Marienkirche 18 und Schiffbrückenplatz 10 (beide standen unter Denkmalschutz, was mir erst vor kurzen bewusst wurde, siehe oben!).


    In der Denkmallister bei Wikipedia habe ich entsprechende Änderungen vorgenommen: https://de.wikipedia.org/wiki/…bgegangene_Kulturdenkmale


    Erstaunlich finde ich, dass auf der aktuellen Liste der Kulturdenkmale bedeutend weniger Baudenkmäler aufgeführt werden, als in der Denkmaltopographie von 2008: Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stand 2017

    Edited once, last by Ravensberger (Mar 15th 2018).

    Like 5
  • Ravensberger
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,275
    • Dec 1st 2018
    • #29

    Und es wird weiter munter abgerissen in Rendsburg (Stegen 4): http://www.kn-online.de/Lokale…Rendsburg-wird-abgerissen
    http://www.kn-online.de/Lokale…-Innenstadt-von-Rendsburg

    Like 3
  • Maxitown
    Silbernes Mitglied
    Posts
    255
    Location
    Alzey
    • Dec 2nd 2018
    • #30

    Irgendwie stürzt bei uns immer alles ein :biggrin: . Kommich sowas...

  • Ostwestfale
    Goldenes Mitglied
    Posts
    854
    • Dec 2nd 2018
    • #31

    Warum nicht gleich die gesamte Altstadt von Rendsburg dem Erdboden gleich machen???


    https://www.shz.de/lokales/lan…flegefall-id21088117.html

    Wer bitte braucht schon eine Rendsburger Altstadt... :zeitung:

    Like 6
  • Neußer
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    5,722
    • Dec 2nd 2018
    • #32
    Quote from Kieler Nachrichten

    (...) Eine Sanierung würde nach Worten des Hausverwalters den Wert des Gebäudes übersteigen. (...)

    Ein 300 Jahre altes Haus dürfte wohl für eine Altstadt unbezahlbar sein. Beim Abriss zählt aber wohl nur der Materialwert.

    http://www.halles-altes-rathaus.de

    Like 6
  • Ravensberger
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,275
    • Mar 8th 2019
    • #33

    Die Abrisse in der Rendsburger Innenstadt gehen munter weiter (Schleifmühlenstraße 11 und 13): https://www.shz.de/lokales/lan…er-abriss-id22277752.html
    https://www.shz.de/lokales/lan…bgerissen-id22711332.html
    Die Häuser sind angeblich nicht mehr sanierungsfähig.
    Der Keller von Nr. 13 soll angeblich erhalten bleiben:http://www.kn-online.de/Lokale…urg-soll-erhalten-bleiben
    http://www.kn-online.de/Lokale…adt-stehen-vor-dem-Abriss
    Es werden nicht die letzten Abrisse sein: Die drei Häuser sind nicht die einzigen in der Altstadt von Rendsburg, an denen aus Altersgründen und aus Gründen des instabilen Untergrundes der Zahn der Zeit nagt. "Wir führen eine Liste von zehn Gebäuden, die wir wegen erheblicher Schäden beobachten", sagte Bauamtsleiter Thomsen. Um welche Häuser es sich handelt wollte er nicht sagen. "Wir wollen die Eigentümer nicht öffentlich stigmatisieren."
    Auch Stegen 4 (siehe oben) ging es dieser Tage an den Kragen:https://www.rendsburg.de/start…s-gebaeudes-stegen-4.html
    Wenn das so weiter geht, wird nicht mehr viel übrig bleiben von der Rendsburger Altstadt!

    Edited once, last by Ravensberger (Mar 8th 2019).

    Like 5
  • zeitlos
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    3,347
    • Apr 6th 2019
    • #34


    Quote

    Immer mehr historische Häuser verfallen



    In der Altstadt in Rendsburg verfallen Häuser. Es ist ein Sanierungsgebiet.
    Doch der Run auf öffentliche Zuschüsse bleibt aus. Privatleute investieren lieber mit eigenem Geld, scheuen den Papierkrieg.
    Sollte die Stadt selbst alte Häuser kaufen und sanieren? Im Rathaus gibt es diese Idee.


    Quelle: http://www.kn-online.de/Lokale…yVml3GylYco2XVXwkfnTJFAOM


    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
    www.archicultura.ch

    Like 4
  • Maxitown
    Silbernes Mitglied
    Posts
    255
    Location
    Alzey
    • Apr 6th 2019
    • #35

    Für Bild 6. der Galerie Braucht man aber einen sehr starken Magen! Da sehen echt nur noch Leute, wie wir im Forum Hoffnung, das ganze Gebäude ist von vorne bis hinten tot saniert.

  • Ravensberger
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,275
    • Apr 28th 2019
    • #36

    Neues aus Rendsburg:http://www.kn-online.de/Lokale…-fuer-Sanierung-begeisern


    http://www.kn-online.de/Lokale…en-Verfall-stoppen-wollen

    Like 5
  • Ravensberger
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,275
    • Nov 10th 2019
    • #37

    In Rendsburg jagt ein Abbruch den nächsten. Denkerstraße 21 von 1690:https://www.kn-online.de/Lokal…faelliges-Haus-abgerissen
    Hohe Straße 4: https://www.shz.de/lokales/lan…-altstadt-id26235552.html
    Bei dem Tempo fragt man sich besorgt, wie lange es noch dauern wird, bis alle alten Häuser verschwunden sind! Die Stadt steuert scheinbar überhaupt nicht dagegen, man scheint eher froh über jeden Abriss zu sein, damit endlich alle "Schandflecke" aus dem Stadtbild getilgt sind.
    Der berühmte Landsknecht:https://www.kn-online.de/Lokal…wird-fit-fuer-die-Zukunft

    Like 4
  • Neußer
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    5,722
    • Nov 11th 2019
    • #38

    Fit für die Zukunft. So nennt man heute also den Abriss alter Häuser. Habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht.

    http://www.halles-altes-rathaus.de

    Like 1
  • Ravensberger
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,275
    • Nov 26th 2019
    • #39

    Vom Landsknecht steht nur noch die Fassade:https://www.shz.de/lokales/lan…r-fassade-id24965427.html
    Das Gebäude dahinter war allerdings ein Neubau der 195er Jahre!

    Like 3
  • Ravensberger
    Goldenes Mitglied
    Posts
    1,275
    • Feb 4th 2021
    • #40

    Denkerstraße 19: https://www.shz.de/lokales/lan…truemmern-id27258742.html

    Thanks 2 Like 2
    • 1
    • 2Page 2 of 3
    • 3

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.5.8
www.stadtbild-deutschland.org in the WSC-Connect App on Google Play
www.stadtbild-deutschland.org in the WSC-Connect App on the App Store
Download
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close