Rundgang durch die Zeppelinstraße in Berlin Oberschöneweide
Das beherrschende Bauwerk in der Zeppelinstraße ist der Bau des heutigen Isaak Newton Gymnasiums. Es wurde 1910/11 neben einem geplanten Rathaus für den Stadtbezirk Oberschöneweide ( was aber nie gebaut wurde ) von J.Th. Hambacher errichtet. Der gesamte Bau lehnt sich in seiner Form an die Zeit der Hochrenaissance und des Frühbarock an. Die Giebel mit geschwungenen Voluten teils mit aufgesetzten Obelisken erinnern an deutsche Bauten der Renaissancezeit. Den Haupteingang in der Zeppelinstraße markiert ein Altan mit einem Portalvorbau. Gegenüber dem Haupteingang befindet sich innen ein Brunnen im Jugendstil. Die Schule wurde häufig umbenannt.
1915 Hindenburgschule
1920 Humboldtschule
1938 Zeppelinschule
1946 Fridjof Nansen Schule
1956 Karl Liebknecht Oberschule
seit 2001 Isaak Newton Gymnasium
Januar 2020 Gesamtanlage vom Hof
Bild ist von mir und kann verwendet werden
Historische Aufnahme
Quelle: vintageepostcards.archive.de
Aufnahme von der Griechischen Allee mit Skulptur Venus mit Amor erstellt 1925 vom Bildhauer Peter Breuer. Er schuf auch das Denkmal für Otto Lilienthal ( Ikarus Denkmal ) im Bäkepark in Berlin Steglitz
Quelle: vintagepostcardsarchive.de
Januar 2020 Venus mit Amor mit den heute üblichen Verzierungen in Berlin
Aufnahme von mir , kann verwendet werden
die Giebel zum Hof
Aufnahme von mir kann verwendet werden
Der Haupteingang an der Zeppelinstraße
Aufnahme von mir kann verwendet werden
schönes Schmuckgitter an den Fenstern
Aufnahme ist von mir und kann verwendet werden
und auch an der Eingangstür
Aufnahme von mir kann verwendet werden
Jugendstilbrunnen im Erdgeschoss
Quelle: deutsche-digitale-bibliothek.de
Eingangsbereich im Erdgeschoss
deutsche- digitale-bibliothek.de