Bisher war mir nicht bewusst, dass gleichzeitig mit dem Bau des Karstadt-Warenhauses an der Prager Straße durch das Büro Rohde, Kellermann, Wawrowsky und Partner, die jüngst erst das "Weltstadthaus" vis-à-vis realisierten, ein Abschluss des Blockes in Richtung Ferdinandplatz geplant war.
Die damaligen Planungen finden sich auf der Seite des damals verantwortlich zeichnenden Architekturbüros:
http://www.mronz-schaefer.de/a…en/ferdinandplatzdresden/
Bis heute klafft hier eine Wunde im Stadtorganismus und das Karstadt-Warenhaus zeigt seine offene Rückseite in Richtung ausufernder Parkraumflächen. Man kann nur hoffen, dass dieser Missstand zeitnah behoben wird. Der erfolgte Verkauf städtischer Liegenschaften am Ferdinandplatz deutet immerhin darauf hin.