Park Sanssouci
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Vor langer Zeit meldeten die PNN:
"Sanssouci - Touristen müssen auf ein neues Besucherzentrum am Park von Sanssouci und ein Restaurant am Neuen Palais noch mindestens drei Jahre warten. Womöglich werden beide Gebäude sogar erst 2017 stehen."
Das war am 01.06.2011! Hier soll es nur um das Besucherzentrum am Park Sanssouci gehen. Bis heute ist von dem Sieger-Entwurf des Prof. Kulka nichts zu sehen. Was möglicherweise nicht seine Schuld ist. Gut, wir warten weiter. Allerdings nicht gespannt, weil wir den Entwurf seit vielen Jahren kennen. Und natürlich darf sich jeder wieder eine eigene Meinung bilden.
Historische Darstellung. Historische Mühle und Schweizerhaus.
Quelle: alte Ansichtskarte, o.J.
Foto von 1930.
Quelle: private Sammlung
Eine Ansicht von 1950. Blickrichtung Osten, Schloß Sanssouci (nicht sichtbar).
Der Sieger-Entwurf (Prof. Kulka) von 2011.
Quelle: PNN und MAZ, 2011____________________
Meine Video-Sammlung: https://www.youtube.com/user/MrPotsdamfan/videosDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von potsdam-fan ()
-
Der Kulka Entwurf sieht wie eine Karikatur aus, das an so einem besonderen Ort nicht rekonstruiert wird ist mir völlig unverständlich.
-
Dieser Kulka Entwurf ist und wird ein architektonischer Fremdkörper(Bruch) an diesem besonderen und sensieblen Ort(Weltkulturerbe Schlösser und Gärten von Sanssouci)sein und bleiben.
Für mich auch unverständlich wie man so einem Entwurf nur zustimmen konnte und dazu noch in unmittelbarer Nachbarschaft zur Historischen Mühle und Schloss Sanssouci.Was sagt eigentlich die Schlösserstiftung und das UNESCO Weltkulturerbekomitee dazu?
Ich finde,dieser extrem moderne und eintönige Entwurf drängt sich optisch zu sehr vor die Historische Mühle.Kulka nimmt lediglich nur die Proportionen des Orginals auf,mehr nicht!
Das Schweitzer Haus muss ja kein exakter 1:1 Nachbau sein,aber es sollte zumindest an dieser wichtigen Stelle architektonisch stark historisierend zurückhaltend (etwas Fachwerk darf es auch sein)gestaltet werden.Das nahe Umfeld von Schloss Sanssouci darf nicht auch noch zum Experimentierfeld für Moderne Architekten werden! -
Herr Herrmann schrieb:
Dieser Kulka Entwurf ist und wird ein architektonischer Fremdkörper(Bruch) an diesem besonderen und sensieblen Ort(Weltkulturerbe Schlösser und Gärten von Sanssouci)sein und bleiben.
Für mich auch unverständlich wie man so einem Entwurf nur zustimmen konnte und dazu noch in unmittelbarer Nachbarschaft zur Historischen Mühle und Schloss Sanssouci.Was sagt eigentlich die Schlösserstiftung ... dazu?
...
Brandenburgische Bauordnung
§ 8
Gestaltung
(1) Bauliche Anlagen sind nach den anerkannten Regeln der Baukunst durchzubilden und so zu gestalten, dass sie nach Form, Maßstab, Verhältnis der Baumassen und Bauteile zueinander, Werkstoff und Farbe nicht verunstaltet wirken.
(2) Bauliche Anlagen sind mit ihrer Umgebung derart in Einklang zu bringen, dass sie das Straßen-, Orts- oder Landschaftsbild nicht verunstalten oder deren beabsichtigte Gestaltung nicht stören. -
Neu
Potsdamer Neuste Nachrichten (PNN) schreibt in Ihrer Ausgabe vom 11.02.2019, das es in der Meierei am Kuhtor bald Wohnungen und einen Ausschankraum samt Freiluft-Café geben soll. Dafür wurde jetzt eine offizielle Ausschreibung gestartet.
pnn.de/potsdam/stadtentwicklun…iert-werden/23971474.html
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher