Das kannst aber nicht vergleichen, diese ohnehin nur gründerzeitlich geprägten Randgebiete der Innenstadt mit den Landshuter Abbrüchen zB vis-à-vis von der Martinskirche bzw (jüngst) in der Neustadt oder in der Kernaltstadt von Regensburg... Das sind zwei paar Schuhe. Wenn du tiefer in die Grazer Altstadt hineinschaust, wirst du keine einzige Beeinträchtigung finden, und dies auf einer riesigen Fläche. Nein, dabei bleibe ich: solch perfekte innerstädtische Erhaltungszustände wie in Großstädten Salzburg, Linz, Graz gibt es in Bayern nicht. Überall konnte der Kommerz die eine oder andere schwere Bresche schlagen.
Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
14. Buch 9. Kapitel
Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.
14. Buch 9. Kapitel
Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.