Tja, an den beiden letzten Beispielen wird wieder sehr deutlich, dass die Berliner nach dem Krieg irgendwie allergisch auf Ornamentik waren.
Auch das Schulgebäude ist komplett in der Struktur erhalten geblieben und wurde wahrscheinlich kaum im Krieg beschädigt. Doch auch hier hat man brutal mit dem Brecheisen nachgebessert. Es wirkt alles so glatt und bereinigt. Praktisch jede Verzierung bzw. Ornamentik, die etwas Leben in die Architektur bringt, wurde abgeschlagen. Mit einem unglaublichen Aufwand. Verbissen, bis das letzte Stückchen abgeschlagen war. Warum bloß?
@ Vulgow: Was ist das eigentlich für ein besonders prächtiges Gebäude hinter dem Schickler Haus? Rechts im Hintergrund sieht man eine beeindruckende Fassade und Kuppel.