Sehr gut! Es ist toll, wie tief sich manche Leute in ein Thema reinknien und nicht aufgeben.
Stuttgart
-
-
Noch brutaler als den Verlust des Marktplatzes finde ich den der von 1564 bis 1944 bestehenden Württembergischen Landstände, einer der schönsten Ecken von Stuttgart:
-
Wo genau standen die Landstände?
-
Wo genau standen die Landstände?
Müsste in etwa hier gewesen sein: https://www.bv-architekten.de/projekte/kronprinzbau/
-
Also hätte man in den frühen Zweitausendern dort rekonstruieren können
-