Mies, eine Stadt in Westböhmen etwa 30 km westlich von Pilsen und etwa eben so weit von Marienbad oder der dt. Grenze entfernt, hat etwa 8000 Einwohner und liegt beiderseits des gleichnamigen Flusses. Benannt ist die Bergstadt nach dem früher hier betriebenen Bergbau und der Silbererzgewinnung (vor 1400 und wieder nach 1660, v.a. im 18. und 19. Jh., Einstellung 1930, endgültig 1974, bedeutende Silber- und Bleivorkommen; Stříbro = Silber). An der Handelsstraße zwischen Prag und Nürnberg gelegen, im 13. Jh. von Wenzel I. zur königlichen Stadt erhoben. 1873 wütete ein größerer Stadtbrand.
Nachfolgend ein paar Eindrücke von der sich über dem Fluss aufbauenden Stadt (September 2009). Vom Rathaus einmal abgesehen, war ich doch ziemlich enttäuscht.
Das Flüsschen Mže / Mies entspringt im Oberpfälzer Wald bei Mähring um bereits nach 2 km Bayern zu verlassen...