Gut, dann erkläre mir mal, wie eine Ablehnung der Kuppel bzw. des Hybridbaus und Forderung nach vollständiger Rekonstruktion des ursprünglichen Entwurfs in irgendeiner Form mehr erreicht?
Das würde nicht mehr erreichen. Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich stimme doch in beinahe allen Punkten mit dir überein. Ich glaube nur nicht, dass die Architektur in absehbarer Zeit eine größere Wende schafft. Deshalb habe ich meine Ansprüche zurück geschraubt, und schaue, was ich auch bei modernen Bauten vielleicht interessantes entdecken kann und hoffe, dass sich aus der Entwicklung ein zumindest annehmbarer Städtebau herauskristallisiert. Mehr nicht.
Auch die von dir gezeigten Überformungen von Altbauten empfinde ich größtenteils als schauderhaft, oder doch zumindest als misslungen. Den Umbau des Militärhistorischen Museums in Dresden finde ich aus irgendeinem Grund nicht gänzlich schlecht. Die skulpturale Form gefällt mir. Im Prinzip zeigen alle deine Beispiele aber einen völlig unsensiblen Umgang mit der alten Bausubstanz und eine ordentliche Selbstüberschätzung des Gegenwartsachitekten. Die neue Reichstagskuppel ist in der Tat eine Ausnahmeleistung. Aber das ist hier wieder so eine typische Diskussion die sich im Kreis dreht.