So sieht das Café Herb heute aus:
http://www.paf2go.de/newsblog/…-naturbackstube-wiesender
Nur die Fassade blieb erhalten, das Innere präsentiert sich in schönstem Sichtbeton mit frei liegenden Rohren! Wirklich ganz allerliebst. Natürlich ist man total begeistert:
Im Gebäude selber haben Planer und Handwerker ganze Arbeit geleistet.
Modern und ungewöhnlich, Natur und Technik, Holz und Beton, im neuen
Gastraum prallen die Gegensätze aufeinander.
Die Gäste waren voll des Lobes ob dieser mutigen Mischung und haben bis tief in die Nacht
hinein, schon mal die Köstlichkeiten italienischer Panini Backkunst probiert.
Unglaublich, dass man auf die Zerstörung historischer Bauten am Hauptplatz auch noch unglaublich stolz ist:
Der obere Hauptplatz mausert sich, wenn dann auch noch das Landratsamt fertig ist, haben wir ganze Arbeit geleistet. Johann Baierl der heimliche Bauherr des Neuen Hauptplatzes, ist mehr als zufrieden. Wolfgang Eichenseher, der als Planer zusammen mit der Fa. Hechinger, auch das Gebäude hinter der Herb Fassade und eben das Landratsamt betreut hat, stößt ins gleiche Horn. Hier steckt viel Pfaffenhofener Herzblut drin, der Hauptplatz ist und bleibt das Wohnzimmer der Heimatstadt.
Nach wie vor leuchtet mir nicht ein, wieso die Denkmalpflege die Zerstörung des Gebäudes, dessen älteste Teile aus dem 16. Jahrhundert stammten, zulassen konnte. Das Gebäude war schließlich keineswegs baufällig, sondern offenbar noch sehr gut in Schuss, wie die Bilder, die vor dem Abbruch gemacht wurden, belegen:
http://static.panoramio.com/photos/large/114501377.jpg
Aber vermutlich ließ sich der Altbau nicht so nutzen, wie sich die Investoren das vorstellten.