Die Brauerei Ganter:

Freiburg im Breisgau
-
-
Die zwei Ungleichen: Oberrheingraben und Schwarzwald. In der Natur funktioniert der Kontrast.
-
Blick auf den Blauen:
-
Staufen im Breisgau mit Burgruine:
Burgruine:
-
youngwoerth: Ah, hier sehe ich endlich auch mal dein Freiburg. In der Tat sehr schöne Stadt. Die Hügel tun da ihr übriges. Nicht umsonst hat es ja auch unser Volker Finke lange da hin gezogen.
Kann man im Sommer eigentlich ohne Klimaanlage schlafen? Es soll ja schon mal 40 Grad gegeben haben.
Übrigens: Bei den Passivhäusern am Anfang habe ich auch sofort an Hannover-Kronsberg gedacht (hier wohnte ich eine zeitlang). Wie du weist versucht unsere Stadt ja verzweifelt Freiburg nachzuahmen. Wobei der Kronsberg eigentlich passabel ist - trotz schlechten Rufs.
Du bist Würzburger? Ich dachte Sachse. WÜ ist auch eine schöne Stadt muss ich hier erwähnen. Übrigens hat jeder ein anderes Urteil über regionale Eigenarten und Mentalitäten. Im Zug musste ich mir mal anhören, wie schlimm Hannoveraner sind. Da hab sogar ich einen Schock bekommen. Dagegen ist bei euch im Süden doch alles Kindergeburtstag.
-
Hallo Leine, ich freue mich über Deinen Kommentar!
Quote from "Leine1977"Die Hügel
...sind bis zu 1400 Meter hoch!QuoteKann man im Sommer eigentlich ohne Klimaanlage schlafen?
Diesen Sommer (oder wars Winter?) war das kein Problem. Aber es gab schon Jahre, in denen ich hier über Monate hinweg jämmerlich zerschmolzen bin. Ist ja auch oft recht feucht hier, und die 38 Grad fühlen sich dann tatsächlich an wie in Kenia. Nur leider ohne Meer!
QuoteHannover-Kronsberg
Das lässt sich noch wesentlich besser mit Freiburg-Rieselfeld vergleichen, auf der ersten Seite dieses Strangs waren da mal viele Bilder von zu sehen.
Vauban wirkt sehr viel gemütlicher und individueller als Kronsberg, wo mich immer diese etwas kühle, langweilige, und monotone Gestaltung von Fassade - Stadtraum - Mobilar - Natur gestört hat. Im Rieselfeld ist das schon wesentlich besser, aber Vauban ist ein wirklich faszinierendes Viertel. Leider sind die drei Fotos von Wikipedia nicht sehr aussagekräftig.
-
Quote from "Leine1977"
Du bist Würzburger?
Aber ich fühle mich garantiert nicht als ein Solcher!
Spreche auch kein fränkisch, da meine Erziehungsberechtigten aus Breslau und Ödenburg kommen. -
Ebringen, 4 Kilometer südwestlich von Freiburg:
-
Pfaffenweiler, Nachbar von Ebringen. Selbst im Winter strahlt diese Weinberggegend Wärme in mein Herz:
-
Merdingen im Breisgau (rechts unten der Tuniberg). Wahlheimat von Jan Ullrich.
-
Weinterrassen im Kaiserstuhl:
-
Es folgen ein paar typische Kaiserstuhl-Dörfer:
Achkarren:
Burkheim:
Oberbergen:
Oberrotweil:
Alt-Vogtsburg:
-
Das Breisgau - eine Landschaft, die Wärme transportiert.
-
Bei all diesen Fotos kommt Heimweh auf, denn gerade im Kaiserstuhl habe ich mich früher häufig rumgetrieben. Es stimmt schon, selbst im Winter lässt es sich in Südbaden gut aushalten, da er kürzer ist und -- weshalb auch immer -- weniger deprimierend als in anderen deutschen Landstrichen. Sollte sich die Sonne nicht blicken lassen, kann man in den Schwarzwald fahren und den Schnee genießen. Dresden ist im Winter um ein Vielfaches schlimmer.
Ach ja, Südbaden ... da will ich wieder hin. Vielen Dank fürs Wecken meiner Erinnerungen!
--
Aenos -
Übrigens hat Freiburg viel mehr Regentage als bspw. Bochum.... wollte ich nur mal anmerken.
-
Quote from "Karasek"
Übrigens hat Freiburg viel mehr Regentage als bspw. Bochum.... wollte ich nur mal anmerken.
Aber auch viel mehr Sonnenstunden! Es ist ja bekannt, dass es in Norddeutschland objektiv weniger Niederschlag gibt als im Süden, dennoch kommt es einem dort subjektiv genau anders herum vor. Die hohen Regenmengen in Süddeutschland liegen an einer völlig anderen Regen-Verteilung. Im Sommer gibt es hier viel häufiger deftige Wärmegewitter - der Hitze sei dank. Vor allem nachts entlädt es sich im Sommer oft und mit großen Niederschlagsmengen - tagsüber ist es dann, als wäre nie etwas gewesen. Im schönen Oldenburg dagegen nieselt es oft tagelang bei grauem Siffwetter - gemessen ist das dann aber trotzdem kaum Niederschlagsmenge.
Es hilft alles nix, Karasek! -
Quote from "Aenos"
weniger deprimierend als in anderen deutschen Landstrichen.
Ja, ist wirklich so. Selbst das Elbetal sieht im Vergleich zum Dreisamtal im Winter völlig verdörrt und eingemottet aus. Aber am Schlimmsten finde ich Winter in Städten, die einen hohen Anteil an grauen Nachkriegsfassaden haben und dazu noch in einer Wasserwaagenlandschaft liegen. Sorry Leine, aber Winter in Hannover ist übel.
-
Münchweiher b. Ettenheim nördl. von Freiburg:
-
Quote from "youngwoerth"
Aber auch viel mehr Sonnenstunden!Auch nicht! Klicke und erkenne die Wahrheit:
http://www.urbanaudit.org/rank.aspx\r
http://www.urbanaudit.org/rank.aspx -
Und das großartige barocke Ettenheim selbst:
http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/show/1196607/rpf-tourischild-a5-barockstadt-ettenheim.jpg\r
http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/ser ... enheim.jpghttp://www.schwarzwald.com/ettenheim/innenstadt.jpg\r
http://www.schwarzwald.com/ettenheim/innenstadt.jpghttp://www.schwarzwald.com/ettenheim/ettenheim.jpg\r
http://www.schwarzwald.com/ettenheim/ettenheim.jpghttp://www.schwarzwaldfeeling.de/var/plain_site/storage/images/landkarte_schwarzwaldorte/orte/ettenheim/ettenheim/9943-1-ger-DE/ettenheim_xlarge.jpg\r
http://www.schwarzwaldfeeling.de/var/pl ... xlarge.jpg -