• Auf http://www.bismarcktuerme.de steht zum Rostocker BT, dass er abgerissen worden ist...

    Schön zu hören, dass er dann doch noch steht. Vielleicht kannst du dem Webmaster mal ne Mail mit aktuellem Foto zusenden?


    Quote

    Eine besonderheit hat der Bismarckturm in Plauen/Vogtland. Dieser ist so gebaut und ausgerichtet, dass sich genau zur Mittagsstunde die Sonne, so sie denn scheint, in der Metallverkleidung des Turmaufbaus spiegelt, was von der Stadt aus wie eine Turmbefeuerung aussieht. Dieser Turm wird übrigens von meiner Schülerverbindung regelmässig bestiegen, demnächst werden wir anfangen Spenden für eine Sanierung des Turms zu sammeln.

    Sehr schönes Engagement. Hier kann die Bismarcktürme-HP vielleicht Tips und Hilfe liefern.

  • Quote

    Hagen. Eine Spende der NRW-Stiftung versetzt den Förderverein Bismarckturm Hagen in die Lage, mit der dringend notwendigen Sanierung des Hagener Wahrzeichens fortzufahren. Insgesamt stehen dem Förderverein damit aktuell mehr als 200 000 Euro für zur Verfügung. Zusätzlich wird jeder Spenden-Euro ab sofort von der NRW-Stiftung bis zu einer Summe von weiteren 50 000 Euro verdoppelt. Das heißt, jede eingehende Spende zählt zweifach

    NRW-Stiftung hilft bei Sanierung des Bismarckturms in Hagen | WAZ.de

    In der Altstadt die Macht, im Kneiphof die Pracht, im Löbenicht der Acker, auf dem Sackheim der Racker.

    Hätt' ich Venedigs Macht und Augsburgs Pracht, Nürnberger Witz und Straßburger G'schütz und Ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt.

  • Der Ingelheimer Bismarckturm muss saniert werden.

    Quote

    Und was passiert nun? Heinz: „Alle Teile aus Stahl, also das Treppengeländer und die Wendeltreppe, werden gesandstrahlt und neu lackiert.“ Das Grünzeug auf der Kuppel muss weg, die Löcher müssen mit Mörtel geschlossen und schließlich mit Schlämmen überzogen werden, damit alles dicht ist.

    http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/ingelh…rt_15006109.htm

    In der Altstadt die Macht, im Kneiphof die Pracht, im Löbenicht der Acker, auf dem Sackheim der Racker.

    Hätt' ich Venedigs Macht und Augsburgs Pracht, Nürnberger Witz und Straßburger G'schütz und Ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt.

  • Der Nächste bitte: Anlässlich des 200. Geburtstages Bismarcks wird der Salzwedeler Bismarckturm nach jahrelangem Verfall derzeit saniert.

    http://www.az-online.de/lokales/altmar…se-4747526.html

    In der Altstadt die Macht, im Kneiphof die Pracht, im Löbenicht der Acker, auf dem Sackheim der Racker.

    Hätt' ich Venedigs Macht und Augsburgs Pracht, Nürnberger Witz und Straßburger G'schütz und Ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt.

  • Joa, und im Gegensatz zu den meisten anderen kaiserzeitlichen Denkmälern konnte man die in der Zone auch recht einfach in "Friedenstürme" umwandeln. Das heißt, wenn nicht einige sprengwütige Kommunisten doch schneller waren.

  • Es geht munter weiter: Nach zehnjähriger Sanierung erstrahlt der Bismarckturm in Weißenfels in neuem Glanz. :applaus:

    Quote

    Investitionen von rund 333.000 Euro haben das geändert. "Wir haben 54 Mitglieder, die von 2005 bis Jahresende 2014 insgesamt 4.260 Arbeitsstunden geleistet haben", zählt Ritzmann die stolze Arbeitslast dieser Jahre auf. Damit konnten Decken, Treppen, Fugen und der historische Boden des Turms erneuert werden. Zudem wurden neue Fenster eingesetzt und die Elektrik wieder auf Vordermann gebracht, heißt es von Ritzmann weiter.

    http://www.mdr.de/nachrichten/bi…s-6c4417e7.html

    In der Altstadt die Macht, im Kneiphof die Pracht, im Löbenicht der Acker, auf dem Sackheim der Racker.

    Hätt' ich Venedigs Macht und Augsburgs Pracht, Nürnberger Witz und Straßburger G'schütz und Ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt.

  • Während man in Hamburg über den Fortbestand des weltgrößten Bismarck-Denkmals streitet, erschien im Wochenblatt-Reporter ein Bericht mit dem Titel "Bismarcktürme in der Südpfalz - Kanzler der Einheit".

    https://www.wochenblatt-reporter.de/landau/c-lokal…einheit_a251431

    Im sächsischen Glauchau wird außerdem der Bismarckturm saniert.

    (...) 850.000 Euro werden für den nächsten Bauabschnitt bei der Sanierung des Bismarckturmes in Glauchau benötigt. Die Stadtverwaltung erwartet Fördermittel in Höhe von 335.000 Euro. Die Zuschüsse sollen von Bund und Freistaat kommen. Damit müssen Eigenmittel in Höhe von 515.000 Euro in den Haushalts- und Finanzplan eingestellt werden. Der Stadtrat hat auf seiner jüngsten Sitzung bereits einem entsprechenden Baubeschluss zugestimmt. (...)

    Der Lions-Club beteiligt sich auch mit rund 6000 Euro und möchte 4 Türen an der Aussichtsplattform restaurieren lassen.

    https://www.freiepresse.de/zwickau/glauch…artikel11234980

  • Kein Bismarckturm, aber ein Denkmal in Frankfurt-Höchst, welches nun Opfer eines Farbanschlages wurde: https://www.imago-images.de/offers/411172/…t-Main?db=stock Ein anderes Bismarck-Denkmal haben übrigens in Frankfurt die Nazis eingeschmolzen

    Darüber hinaus wurde auch das Museum für Weltkulturen besudelt - ein Haus, das sich für den interkulturellen Dialog stark macht und mit Sicherheit den Kolonialismus nicht verherrlicht: https://www.fnp.de/frankfurt/mit-…t-90125625.html

  • ^

    Denkmale und Museen mit roter Farbe zu besudeln, wird ganz sicher die Welt/Vergangenheit verändern! Dadurch verursachen die Knallköpfe höchstens Reinigungskosten, die von Steuergeldern beglichen werden.

    Diese Fritten sollen sich lieber zu Lehrern ausbilden lassen und nachfolgende Generationen über die Kolonialzeit aufklären. Aber Dinge zu beschädigen, ist natürlich viel einfacher. Danach kann man wieder in aller Ruhe sein hartz-IV-finanziertes Bierchen schlürfen und 'nen Joint rauchen.

  • Denkmale und Museen mit roter Farbe zu besudeln, wird ganz sicher die Welt/Vergangenheit verändern!

    Erstens sind die Täter in der Regel keine HartzIV-Empränger, sondern häufig Studenten der Gesellschaftswissenschaften und teilweise der Kunst, die aus bürgerlichen deutschen Elternhäusern stammen. Zweitens verändert die Besudelung durchaus etwas. Es gibt zahlreiche Beispiele, bei denen auf solche Aktionen umgehend die entgegenkommenden Reaktionen der städtischen Verantwortlichen folgten, die ganz viel Verständnis für die Täter hatten. Insofern führten solche Aktionen, die auf der ohnehin dominanten Zeitgeist-Welle surfen, zum gewünschten Ergebnis.

    Beispiel Bad Nenndorf...

    2014: "Auf das Agnes-Miegel-Denkmal ist am 27.7. erneut ein widerlicher Anschlag verübt worden. Unbekannte - vermutlich aus dem linksradikalen Lager, das seit Monaten mit zweifelhaften Behauptungen Stimmung gegen die Dichterin macht - haben das Denkmal mit roter Farbe verschmiert."

    (http://www.kul-tours.de/bad-nenndorf-agnes-miegel.htm)

    2015: "Agnes-Miegel-Statue in Bad Nenndorf entfernt"

    (http://www.szlz.de/region/lokalti…rid,682018.html)

    Beispiel Dietramszell...

    2014: Ein "Künstler" entfernt eigenhändig die Hindenburg-Büste von einer Mauer und beklebt sie mit Hakenkreuzen.

    (https://www.tz.de/bayern/hindenb…en-3673814.html)

    2015: Ordinariat spricht sich gegen eine Wiederaufstellung der Büste aus.

    (https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfr…ueste-1.2646505)

    Dreistigkeit siegt. Fortsetzung folgt...

  • Erstens sind die Täter in der Regel keine HartzIV-Empränger, sondern häufig Studenten der Gesellschaftswissenschaften und teilweise der Kunst, die aus bürgerlichen deutschen Elternhäusern stammen. Zweitens verändert die Besudelung durchaus etwas. Es gibt zahlreiche Beispiele, bei denen auf solche Aktionen umgehend die entgegenkommenden Reaktionen der städtischen Verantwortlichen folgten, die ganz viel Verständnis für die Täter hatten. Insofern führten solche Aktionen, die auf der ohnehin dominanten Zeitgeist-Welle surfen, zum gewünschten Ergebnis.

    ...

    In der Tat, die "gesellschaftskritischen" Heranwachsenden begehren nicht mehr gegen ihre Eltern oder die Regierung auf, sondern übernehmen deren Ansichten. Am Ende gibt es sogar noch Bestätigung und Lob für diese aberwitzigen Aktionen.

  • In der Tat, die "gesellschaftskritischen" Heranwachsenden begehren nicht mehr gegen ihre Eltern oder die Regierung auf, sondern übernehmen deren Ansichten.

    Der Apfel fällt nicht weit.....vom Pferd.

    Da fällt mir auch eine Zeichnung von Paul Flora ein, die ideal zu diesem Milieu passt - "Die allgemeine Vererbung der Dummheit" mit dramtischen Folgen für die Nichtdummen, wenn sie einmal zur MInderheit geraten:

    Quelle: https://www.paulflora.at/shop/08-die-al…?v=fa868488740a

  • Ein! Bürger fordert den Abriss des Bismarckturms in Mülheim Ruhr. Die Presse greift diese Forderung gerne auf. Leider der Rest hinter Bezahlschranke. Bereits in den 70iger jahren wäre er fast wegen einer geplanten Hochhausbebauung abgerissen worden. Auch wenn er wegen Baufälligkeit gesperrt ist - ich finde ihn wunderschön.

  • Solange das nur ein Einwohner meint, sollte man dem nicht zu viel Beachtung schenken (auch die Presse im Übrigen nicht).

    Was allerdings in der Tat problematisch ist, dass bei leeren Kassen der Kommunen sich bei mamch einem die Idee eines Sparpotentials auftuen könnte, wenn Sanierungen anstehen.