Ich freu mich eigentlich fast immer wenn eine der vielen Karstadt/Kaufhof verschwindet, aber mal schauen was stattdessen kommt:
Bremerhaven
-
-
Neubauprojekt "Am Geestebogen" in Bremerhaven:
Nachhaltig Wohnen in guten (Wasser-)Lagen<p style="font-weight: 400;"><strong>Dieter Petram möchte „Bremerhaven schöner machen“ und investiert in etliche „immobile [...]green-economy-bremerhaven.deDer Bremerhavener Immobilieninvestor Dieter Petram steht hinter diesem Projekt. Er sich hat auf einem ungenutzten Werftgelände der Stadt noch wesentlich mehr vorgenommen.
-
Das Gebäude sieht aus, als hätte hier das chinesische Politbüro Regie geführt.
-
In Bremerhaven Wulsdorf ist in der vergangenen Nacht der Kirchturm und das Dach der St. Dionysius Kirche in Flammen aufgegangen...
Der Innenraum konnte glücklicherweise gerettet werden!
Kirchturm in Bremerhaven in Flammen: Feuerwehr verhindert GroßbrandIn Wulsdorf hat in der Nacht zu Mittwoch der Kirchturm der Dionysiuskirche gebrannt. Thorsten Schmidt vom Kirchenvorstand muss hilflos zuschauen. Die Feuerwehr…www.nordsee-zeitung.deWulsdorf: Feuer, historische Kirche brenntDie historische Dionysiuskirche, die im 12. Jahrhundert entstand, gilt als zweitältestes Bauwerk des Landes. Jetzt dieser Brand!www.bild.deDionysiuskirche (Wulsdorf) – Wikipediade.m.wikipedia.org -
Drei historisch außerordentlich wertvolle Glocken, darunter zwei aus dem 13. Jhd. sowie eine von 1421. Wahrscheinlich eines der ganz wenigen erhaltenen historischen Geläute Norddeutschlands... So etwas ist unersetzlich. Vor weiteren Nachrichten dazu habe ich regelrecht Angst.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Vor weiteren Nachrichten dazu habe ich regelrecht Angst.
Die Glocken hängen offenbar in dem separaten Glockenhaus, das nicht betroffen ist.
-
Die Glocken hängen offenbar in dem separaten Glockenhaus, das nicht betroffen ist.
Leider wurden die Glocken wohl doch schwer beschädigt und drohen nun herabzustürzen:
Uralte Kirche brennt: Historische Gegenstände müssen gerettet werdenwww.kreiszeitung.de -
Man muß hier offenbar zweidimensional sehen: die kleineren Uhrschlagglocken hängen im Kirchturm, die "großen Drei" (das ist jetzt doppeldeutig) in einem separaten Glockenhaus. Die Schlagglocken im Turm dürften in einer Fensternische hängen und werden auf jeden Fall sichergestellt werden müssen. Die Orgel scheint weitgehend unbeschädigt zu sein.
"Dramatische Folgeschäden": Bremerhavener Kirchturm bei Brand zerstörtNach dem Brand im historischen Turm der Dionysiuskirche prüft das Bauamt nun die Statik des Turmes. Im Kirchenschiff hat das Löschwasser Schäden verursacht.www.butenunbinnen.de -
Quote
Allerdings muss der Turm komplett ersetzt werden, weil die Holzkonstruktion durch die Flammen zerstört wurde
Wie ist das denn zu verstehen? Der Turm ist doch gemauert und nicht etwa aus Fachwerk?
-
Wie kann dort ein Feuer ausbrechen? Hat der Blitz eingeschlagen? Und warum wird so eine alte Kirche nicht besser geschützt?
-
Wie ist das denn zu verstehen?
Wie kann dort ein Feuer ausbrechen?
Wollen wir es nicht so halten, daß nach dem Ereignis der heutigen Nacht erst einmal fundierte Quellen abzuwarten sind, die über Verluste und erhaltene Kulturgüter fundierte Auskunft geben können, als in Spekulationen abzudriften? Wir repräsentieren hier weder die Kirchengemeine von Bremerhaven-Wulsdorf, noch die Landesdenkmalpflege, noch das Orakel von Delphi.
-
Im folgenden Artikel wird ein technischer Deffekt als mutmaßlicher Auslöser für den Brand des Kirchturms genannt, der wiederaufgebaut werden soll. Alle hölzernen Teile darin sind verloren. Der Kirchenraum kam wohl einigermaßen glimpflich davon. Die beiden Glocken im Turm, die noch in einem Fensterbogen hängen, wiegen 80 und 130 kg. und können nur die Uhrschlagglocken sein. Das unvorstellbar wertvolle Hauptgeläute befindet sich in einem separaten Glockenhaus.
Wiederaufbau des Kirchturms in Bremerhaven geplantwww.landeskirche-hannovers.deExternal Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Eine neue Baustelle tut sich auf im Turm der Großen Kirche / (Bgm. Smidt): Der Glockenstuhl für die vier Otto-Glocken aus 1969 (d1, e1, g1, a1) ist offenbar schad- und mangelhaft und es steht eine Sanierung an. "Was wäre, wenn...", wird gefragt. Was wäre eigentlich, wenn man über einen richtigen Glockenstuhl aus Holz nachdenken würde sowie über eine Erweiterung, z.B. mit einer fis1, einer h1 und einer d2 ?
Glockenturm der ältesten Kirche in Bremerhaven ist rissig und marode - buten un binnenDer Glockenstuhl der großen Kirche muss dringend saniert werden. Kosten: schätzungsweise 200.000 Euro. Die Gemeinde sammelt ab jetzt Spenden dafür.www.butenunbinnen.deExternal Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -