Wertherstraße 101
Bielefeld Wertherstraße 101 - Google Maps
Quote from "Leipziger"In der ehemaligen Feldmark der Stadt (Zone um die Altstadt herum, größtenteils seit ca. 1900 komplett überformt) stehen heute noch ca. 10 Fachwerkgebäude aus der Zeit vor 1850. Eines davon, von 1781 (Wertherstr. 101) , stand unter Denkmalschutz und wurde von einem Arzt bewohnt. Irgendwann wollte der Arzt verkaufen. Aufgrund der hohen Grundstückspreise fand sich nur ein Bauunternehmer, der die Bude schließlich gekauft hat. Was passierte? Denkmalschutz aufgehoben, Haus kaputt geschlagen, es sollen jetzt Eigentumswohnungen oder so was gebaut werden. Alles still und leise hinter den Kulissen. Ich habe erst davon erfahren, als der geschnitzte Torbogen, den man aus dem Schutt rausgezogen hat, dem Museum der Stadt angeboten wurde. Ist ja lobenswert, das die wenigstens den Torbogen gerettet haben, aber was glaubt ihr, in dem Magazin des Museums liegen schon etliche solcher Torbögen, was soll ein Museum mit dem xten Torbogen? -Anders als im Osten der Republik, wo die Nutzer für solche Gebäude schlicht und einfach fehlen, ist es hier die geringe Ausnutzung der "teuren" Grundstücksfläche, die dem an sich bewohnbarem Baudenkmal zum Verhängnis wurde.
( http://www.architekturforum.net/viewtopic.php?p=103699#p103699">viewtopic.php?p=103699#p103699)