Quote from "erbsenzaehler"Wir brauchen eine Art neue Postmoderne.
Ganz genau. Wir brauchen eine Alternative zu Reko, Modernismus und Anpassungsarchitektur.
Quote from "erbsenzaehler"Wir brauchen eine Art neue Postmoderne.
Ganz genau. Wir brauchen eine Alternative zu Reko, Modernismus und Anpassungsarchitektur.
QuoteWir brauchen eine Art neue Postmoderne.
Vollkommen einverstanden mit Euren beiden letzten Beiträgen!
QuoteDisplay MoreWie soll sie aussehen?
Entscheiden Sie mit und stimmen Sie für einen dieser drei Entwürfe
Die Hoffung stirbt zuletzt! Und deshalb glauben viele Dresdner hartnäckig daran, dass die Bebauung der Hauptstraße noch zu retten ist.
Zur Erinnerung: Der Thüringer Investor Heinz Nettekoven (82, Florana) hatte sich das Grundstück Hauptstraße 5/7a gekauft. Er will die alten DDR-Plattenbauten abreißen und hässliche Betonklötze errichten, statt sich an historischen Dresdner Bauten zu orientieren.
Der Stadtrat ist machtlos, denn es gibt keinen Bebauungsplan, der das Erscheinungsbild der Häuser regelt. ABER die Baugenehmigung ist offiziell noch nicht erteilt. Noch gibt es also die Chance, Volkes Stimme zu hören.
Doch wie lautet die? Was wünschen sich die Dresdner? Zu drei Varianten gibt es Entwürfe.
Stimmen Sie hier im BILD.de-Voting ab, wie die Hauptstraße aussehen soll, und diskutieren Sie im Forum!
Variante 1
Moderner Kasten. Investor Heinz Nettekoven will 10 Mio. Euro investieren, dafür 39 Wohnungen mit Balkonen schaffen. Im Erdgeschoss sollen Geschäfte entstehen.
Vorteil: Die Ladenfronten sind für Geschäftsinhaber und Bummler ideal, weil viel Ausstellungsfläche entsteht.
Nachteil: Die Chance für einen historischen Wiederaufbau der Hauptstraße wäre vertan. Der Entwurf ist außerdem nur ein x-beliebiger Plattenbau.
[url=http://www.bild.de/BILD/regional/…d,width=465.jpg]http://www.bild.de/BILD/regional/…d,width=465.jpg[/url]
Variante 2
Der Kompromiss. Dieser Vorschlag orientiert sich in moderner Architektur an barocken Formen (z.B. schmale, aufstrebende Fenster). Der Bau würde ebenfalls rund 10 Mio. Euro kosten. Einen Investor hätte die Gesellschaft Historischer Neumarkt dafür.
Vorteil: Wohnungen mit Balkonen, große Schaufenster.
Nachteil: Schnörkelloser Baustil, der jedoch den vorhandenen Platten- und Barockbauten entgegen kommt.
[url=http://www.bild.de/BILD/regional/…d,width=465.jpg]http://www.bild.de/BILD/regional/…d,width=465.jpg[/url]
Variante 3
Nach barockem Vorbild. Solche Häuser standen bis zur Bombardierung 1945 an der Hauptstraße. Das ockerfarbene Gebäude entwarf einst Barockbaumeister Johann-Gottfried Fehre. Der Nachbau dieser Häuser würde ca. 1 Mio. Euro mehr als die modernen Varianten kosten.
Vorteil: Fügt sich bestens in die alte Bausubstanz ein. Im Erdgeschoss schöne Läden mit Schaufenstern.
Nachteil: Keine Balkone an den Wohnungen.
[url=http://www.bild.de/BILD/regional/…d,width=465.jpg]http://www.bild.de/BILD/regional/…d,width=465.jpg[/url]
Bild Online vom 20. März 2010
Und hier kommt Ihr zur Umfrage:
http://www.bild.de/BILD/regional/…ng-bild-de.html
Moderationshinweis (Palantir): Schön, dass Du die Umfrange einstellst, dakir. Die Direkteinbindung der Bilder musste jedoch aus allseitig hoffentlich irgendwann bekannten Gründen enfernt werden.
Da sieht man mal, wieviel diese Umfragen bringen:
Die Bild-Polemik ("Moderner Kasten") scheint gewisse Leute noch zusätzlich zu motivieren. Aber allzu viel Mühe muß man sich auch nicht geben, wenn eine Person unkompliziert mehrere tausend Mal hintereinander abstimmen kann.
Ich halte es für Volkes Stimme. Wer den Neumarkt in seiner Schönheit bewundern durfte, kann sich auch hier mit nicht weniger zufrieden geben.
Diese Leute scheinen echt zuviel Zeit zu haben und ziemlich gefrustet zu sein...Kindergarten...
Gruß DV
Quote from "DresdenÜberAlles"Ich halte es für Volkes Stimme. Wer den Neumarkt in seiner Schönheit bewundern durfte, kann sich auch hier mit nicht weniger zufrieden geben.
Deine Aussage widerspricht dem Zwischenergebnis. Links sind dafür da, um angeklickt zu werden.
Bekommt es den niemand hin, mal eine Umfrage zu schalten, wo man nicht bescheissen kann...
Quote
Und hier kommt Ihr zur Umfrage:
http://www.bild.de/BILD/regional/…ng-bild-de.html
Bitte abstimmen, wer das von uns noch nicht gemacht haben sollte!!!
QuoteBekommt es den niemand hin, mal eine Umfrage zu schalten, wo man nicht bescheissen kann...
Auch bei der Bild-Umfrage sind Mehrfachstimmen möglich. Ich fass es nicht. Die Modernisten scheinen mal wieder den ganzen Tag ihre geliebte Kiste zu voten.
Quote from "Vitruv"Auch bei der Bild-Umfrage sind Mehrfachstimmen möglich. Ich fass es nicht. Die Modernisten scheinen mal wieder den ganzen Tag ihre geliebte Kiste zu voten.
Insofern hat das Ergebnis absolut null Wert, naja, ist eben Bild-Niveau.
Diese Umfrage sollte schnellstens geschlossen werden. Die extrem tendenziöse Aufmachung ("Moderner Kasten") und Manipulierbarkeit sind peinlich und kontraproduktiv. Gibt genügend Leute, die solch unseriöse Quellen für ihre Zwecke nutzen oder sich unreflektiert beeinflussen lassen, daher wären ein paar kurze Zeilen an die Bild mit der Aufforderung, die Pseudoumfrage vom Netz zu nehmen, nicht schlecht.
Ist bereits geschehen und die Bild-Umfrage ist nun beendet. Angeblich sind von einer IP Adresse fast die Hälfte der Stimmen abgegeben worden :totlachen:
Dann hat sich wenigstens jemand umsonst bemüht.
Jetzt könnten sie es wiedergutmachen und die gleiche Umfrage nochmal in seriös reinstellen. Aber Sachlichkeit&Seriösität ist ja nicht unbedingt das Metier der Bild-Zeitung.
Quote from "Exilwiener"Ist bereits geschehen und die Bild-Umfrage ist nun beendet. Angeblich sind von einer IP Adresse fast die Hälfte der Stimmen abgegeben worden
:totlachen:
Ein weiterer Beleg für die ideologische Verblendung und Skrupellosigkeit der Modernisten.
I have a question which is not exactly on the topic of this thread, but very "connected" to it.
I just saw pictures of Meissner Gasse (near the NM) before 1945, and I was very impressed
by this wonderful example of a (very urban) baroque street. What is the current situation? What are the plans to reconstruct, at least part of this very meaningful sight? It will be very depressing if this sight will be lost forever! Of course, a similar question may be asked about the NM itself (the Rathaus etc). What are the chances?
^ The Meißner Gasse as one of the magistrals leading to Neustädter Markt is neither proposed as an area for reconstructions nor is there anything else planned so far. They're intending to reorder the urban / infrastructural situation around NM, how it'd look exactly - well, no one knows so far. We can only hope for Hauptstraße 5-7, as this will be some sort of compass for the development of this whole area. Neustädter Rathaus and Meißner Gasse would be obligatory reconstructions for sure!
Meißner und Rampische waren die beiden berühmtesten Barockstraßen Dresdens.
Die aktuelle Situation ist eine vierspurige Bundesstraße. Planungen wurden gerade im Zusammenhang mit der Hauptstraßenbebauung diskutiert. Die GHND verlangt eine Untertunnelung und anschließende Annäherung an den Vorkriegszustand, die Stadtplanung plädiert für einen Rückbau auf zwei Spuren und die übliche "moderne" Bebauung. Also alles wie gehabt und erwartet, keine Ausnahme von der Regel.
Erbse war schneller und spricht gerne Englisch...
An sich müssten von der Meissener jede Menge an Spolien erhalten geblieben sein, weil die Fassaden den Krieg recht gut überstanden haben. Oder ist diese Vorstellung naiv?
Die Große Meißner wurde ohne viel Federlesens gesprengt. Es würde mich sehr wundern, wenn da noch irgend etwas vorhanden ist; jedenfalls hat man davon noch nie etwas gehört. Überdies sind noch nicht einmal Ruinenaufmaße vorhanden.