1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Gallery
    1. Albums
  5. Bilderhosting
  6. Website
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. Architekturforum Architectura Pro Homine
  2. Baukultur allgemein
  3. Baukultur, Denkmalschutz, Stadtplanung
  4. Bautechnik

Patina

  • erbse
  • Aug 26th 2009
  • Go to last post
  • 1
  • 2
  • 3Page 3 of 4
  • 4
  • ursus carpaticus
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    9,487
    Location
    West-zahorische Ausläufer
    • Feb 17th 2010
    • #41

    Klar doch!
    Kräftig-leuchtende Kalkfarbe schließt Patina nicht aus. Schau nur genau hin (wobei das Bild leider ob der fortgeschrittenen Tageszeit nicht besonders scharf ist).

    Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
    14. Buch 9. Kapitel
    Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.

  • youngwoerth
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    5,023
    Location
    Pirna
    • Feb 17th 2010
    • #42

    Sieht wunderbar aus - ich liebe Kalkfarben!

    Ich entschuldige mich von Herzen für meine früheren arroganten, provokanten, aggressiven und unfreundlichen Beiträge!
    Jesus ist mein Herr und Retter!

  • erbse
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    7,713
    Location
    Berlin
    Vereinsmitglied
    ja
    • Feb 18th 2010
    • #43

    Nichts geht über Kalkfarben. Sollten bei Sanierungen vorgeschrieben werden. Wie wunderbar sie patinieren!



    Doch auf deinem Foto ist davon wahrlich nichts mehr auszumachen, werter Karpatenbär ;)

    ┏ʕ •ᴥ•ʔ┛   Stadtbild-Ortsverband Berlin bei facebook   ʅʕ•ᴥ•ʔʃ

  • ursus carpaticus
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    9,487
    Location
    West-zahorische Ausläufer
    • Feb 18th 2010
    • #44

    Hm, dann muss ich mal nachbessern. Bis dahin wirst du s halt mir glauben müssen :zwinkern:

    Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
    14. Buch 9. Kapitel
    Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.

  • youngwoerth
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    5,023
    Location
    Pirna
    • Feb 18th 2010
    • #45

    Also wenn man genau hinschaut, spürt man's. :zwinkern:

    Ich entschuldige mich von Herzen für meine früheren arroganten, provokanten, aggressiven und unfreundlichen Beiträge!
    Jesus ist mein Herr und Retter!

  • erbse
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    7,713
    Location
    Berlin
    Vereinsmitglied
    ja
    • Mar 31st 2010
    • #46

    Herrlich, diese Dächer! So muss das aussehen!



    Quelle




    In Schäßburg / Sighisoara, Siebenbürgen.

    ┏ʕ •ᴥ•ʔ┛   Stadtbild-Ortsverband Berlin bei facebook   ʅʕ•ᴥ•ʔʃ

  • youngwoerth
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    5,023
    Location
    Pirna
    • Mar 31st 2010
    • #47

    Ah - ich liebe es.

    Ich entschuldige mich von Herzen für meine früheren arroganten, provokanten, aggressiven und unfreundlichen Beiträge!
    Jesus ist mein Herr und Retter!

  • zeitlos
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    3,394
    • Mar 31st 2010
    • #48

    youngwoerth
    Dann wirst Du dich auch über die Dächer von Murten freuen ;)
    http://cdn.fotocommunity.com/Schweiz-Liechtenstein/Kt-Freiburg-Fribourg/Ueber-den-Daechern-von-Murten-a19183669.jpg\r
    cdn.fotocommunity.com/Schweiz-Li ... 183669.jpg
    http://www.bielersee.ch/pictures/content/Murten_800x533.jpg\r
    http://www.bielersee.ch/pictures/conten ... 00x533.jpg
    http://www.nikolsky.name/18/murten2_8_sm.jpg\r
    http://www.nikolsky.name/18/murten2_8_sm.jpg
    http://www.protoolsmixing.com/uploaded_images/Rooftops-of-Murten-788666.jpg\r
    http://www.protoolsmixing.com/uploaded_ ... 788666.jpg


    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
    www.archicultura.ch

  • youngwoerth
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    5,023
    Location
    Pirna
    • Mar 31st 2010
    • #49

    ^ Der Direktlink funktioniert nicht. Aber durch Kopieren und Einfügen gelangt man zu einer sehr atmosphärischen Dachlandschaft (wenn auch eine Nuance kühler als die rumänische). ;)

    Ich entschuldige mich von Herzen für meine früheren arroganten, provokanten, aggressiven und unfreundlichen Beiträge!
    Jesus ist mein Herr und Retter!

  • erbse
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    7,713
    Location
    Berlin
    Vereinsmitglied
    ja
    • Apr 6th 2010
    • #50

    In Siebenbürgen gibt es zahllose solch schön patinierter Dächer.
    Ich hoffe, die werden im Zuge des EU-Fördergeldflusses nicht alle durch lackierte Baumarktziegel ersetzt, das wäre furchtbar.



    In Hermannstadt / Sibiu:

    Quote from "Zeno"



    http://www.flickr.com/photos/25585538@N06/4493006846/\r
    http://www.flickr.com/photos/25585538@N06/4493006846/


    Schön, dass Zeno sich dieser tollen Stadt einmal angenommen hat. Hier der Strang: http://www.architekturforum.net/viewtopic.php?f=35&t=3400



    Moderationshinweis (Zeno):
    Zitiertes Bild eines anderen Benutzers wegen Urheberrechts als solches gekennzeichnet (siehe http://www.architekturforum.ne…ic.php?p=36186&f=1#p36186">viewtopic.php?p=36186&f=1#p36186)

    ┏ʕ •ᴥ•ʔ┛   Stadtbild-Ortsverband Berlin bei facebook   ʅʕ•ᴥ•ʔʃ

  • ursus carpaticus
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    9,487
    Location
    West-zahorische Ausläufer
    • Apr 6th 2010
    • #51

    nett, dass du uns ein so hübsches zeno-bild präsentierst, erbse.

    Quote

    Ansonsten wollte ich eigentlich als Einstiegsbeitrag ein schön patiniertes Dach zeigen,
    bin aber leider noch nicht dazu gekommen, die Bilder rauszusuchen. Kommt aber noch


    Wahrscheinlich hattest du damals eh an Sibiu gedacht, nicht wahr? :gg:

    Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
    14. Buch 9. Kapitel
    Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.

  • erbse
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    7,713
    Location
    Berlin
    Vereinsmitglied
    ja
    • Apr 6th 2010
    • #52

    Eigentlich wollte ich Schloss Güstrow zeigen, ein Prachtwerk der mecklenburgischen Renaissance mit herrlichst patiniertem Dach.


    Hatte die Bilder auf einer externen Festplatte, irgendwie sind sie nicht mehr auffindbar. Muss da mal mit einer Software drüber gehen. Gab wohl einen Systemfehler bei dem die Festplatte zurückgesetzt wurde. Tragisch, wenn all die MV-Bilder darauf weg wären... :(


    Als Trost gibt es jetzt dafür ein Wiki-Bild:

    Quelle

    ┏ʕ •ᴥ•ʔ┛   Stadtbild-Ortsverband Berlin bei facebook   ʅʕ•ᴥ•ʔʃ

  • erbse
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    7,713
    Location
    Berlin
    Vereinsmitglied
    ja
    • Apr 11th 2010
    • #53

    Aus: Alt-Wien - was blieb:


    Quote from "ursus carpaticus"

    Gute Patinierung:




    Sehr gute sogar :applaus:



    Auch fein:

    Quote from "ursus carpaticus"




    Ich mag ja besonders diese warmen, lebensbejahenden, allmählich ausbleichenden Kalkfarben in Verbindung mit einem schönen Strukturputz. Das macht aus dem schlichtesten Gebäude glatt einen Hingucker. Dazu noch anständige Sprossenfenster, mitunter ergänzt durch Fensterläden, Blumenbänke... Herrlisch.

    ┏ʕ •ᴥ•ʔ┛   Stadtbild-Ortsverband Berlin bei facebook   ʅʕ•ᴥ•ʔʃ

  • thommystyle™
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,634
    • Apr 17th 2010
    • #54

    hier mal drei "Patina"-Beispiele aus Eichstätt:



    Luitpoldstr 36



    in den letzten Jahren saniert:


    mit Legschieferdach:

    Ostenstr. 15


    und noch ein Jurahaus mit Legschieferdach:



    Buchtal 23

    "Die Moderne verleugnet ihre Herkunft, weil sie fürchtet, die Auseinandersetzung mit ihr könnte sie überfordern - oder ihr gar ihre eigene Banalität vor Augen führen." — Dr. Melanie Möller

  • ursus carpaticus
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    9,487
    Location
    West-zahorische Ausläufer
    • Apr 20th 2010
    • #55

    Man kann auch alles übertreiben:

    Hintere Dorfgasse:

    Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
    14. Buch 9. Kapitel
    Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.

  • robtoujours
    Mitglied
    Posts
    17
    • Aug 11th 2010
    • #56


    Berlin - Prenzlauerberg. Eigenes Bild.

  • thommystyle™
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,634
    • Aug 14th 2010
    • #57

    auch in Italien ist die Patina nicht heilig:


    Palazzo Borghese in Rom:


    vorher:



    Quelle:Wikipedia


    nacher:


    http://2.bp.blogspot.com/_cQ2x…1600/palazzo+borghese.JPG
    Quelle: http://www.orbiscatholicus.org/


    die neue Farbgebung wirkt ungwohnt für Rom und auch etwas unterkühlt...

    "Die Moderne verleugnet ihre Herkunft, weil sie fürchtet, die Auseinandersetzung mit ihr könnte sie überfordern - oder ihr gar ihre eigene Banalität vor Augen führen." — Dr. Melanie Möller

  • erbse
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    7,713
    Location
    Berlin
    Vereinsmitglied
    ja
    • Jan 17th 2011
    • #58

    ^ In meinen Augen hat man da den ganzen Charme wegsaniert.



    Hier kann man die Erdgeschosszone sanieren, darüber kann's gern so bleiben:

    Quote from "DarkVision"

    Vorwerkstr. mit Blick Richtung Schäferstr.


    Charmanter Straßenzug in der Dresdner Friedrichstadt.

    ┏ʕ •ᴥ•ʔ┛   Stadtbild-Ortsverband Berlin bei facebook   ʅʕ•ᴥ•ʔʃ

    Like 1
  • ursus carpaticus
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    9,487
    Location
    West-zahorische Ausläufer
    • Jan 2nd 2012
    • #59

    Zur Wiederbelebung dieses wichtigen Stranges ein paar Aufpäppelungen alter Photos (allesamt aus dem vorigen Jahrtausend, die meisten aus den 70ern und 80ern):






    Mir will scheinen, das lebensgefühl war damals bunter, aber weniger grell.









    Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
    14. Buch 9. Kapitel
    Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.

  • ursus carpaticus
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    9,487
    Location
    West-zahorische Ausläufer
    • Jan 2nd 2012
    • #60

    Die Bilder zeigen vorwiegend den südostböhmischen Raum, wobei einige mähr. Außenseiter darunter geschlüpft sind. Neuhaus (1-5), Trebon (7-9). 6 ist Neubistritz nach der Wende ( vom völlig verwahrlosten komm. Zustand dieser Grenzstadt hab ich leider kein Bild, so leid mir das heute tut). 7 ist natürlich der Untere Platz zu Znaim im Jahr 1985, am Südmähr. Museum ist eine kommunisitische parole affichiert. Das letzte Bild zeigt den xxxx.

    Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
    14. Buch 9. Kapitel
    Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.

    Edited once, last by ursus carpaticus (Jan 6th 2012).

    • 1
    • 2
    • 3Page 3 of 4
    • 4

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.5.10
www.stadtbild-deutschland.org in the WSC-Connect App on Google Play
www.stadtbild-deutschland.org in the WSC-Connect App on the App Store
Download
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close