die Beschriftung zur Herrengasse und zum Hermansbau ist zwischenzeitlich ergänzt
Lindauer Tor – Westertor – Stadthalle

Das Lindauer Tor im W, 1647 beschädigt, danach ohne den hohen Turm (siehe Kempter oder Ulmer Tor) belassen



Das Westertor von innen mit ehem. Färberhaus und Bessererhaus


...und von außen mit St. Martin im Hintergrund:


nun die Stadthalle im NW der Altstadt, an selbiger Stelle vorher offenbar Fabrikgebäude, benachbart Reste der Stadtmauer. Sieht wie ich finde recht interessant und originell aus, der Bau von 1984
siehe auch: http://www.memmingen.de/stadthalle.html\r
www.memmingen.de/stadthalle.html






das Kuechlinhaus an der Zwinggasse

Zwinggasse 5 mit weitläufigen kreuzgewölbten Kelleranlagen wohl aus dem 12. Jh.

weiter geht es dann mit der Martinskirche
Lindauer Tor – Westertor – Stadthalle

Das Lindauer Tor im W, 1647 beschädigt, danach ohne den hohen Turm (siehe Kempter oder Ulmer Tor) belassen



Das Westertor von innen mit ehem. Färberhaus und Bessererhaus


...und von außen mit St. Martin im Hintergrund:


nun die Stadthalle im NW der Altstadt, an selbiger Stelle vorher offenbar Fabrikgebäude, benachbart Reste der Stadtmauer. Sieht wie ich finde recht interessant und originell aus, der Bau von 1984
siehe auch: http://www.memmingen.de/stadthalle.html\r
www.memmingen.de/stadthalle.html






das Kuechlinhaus an der Zwinggasse

Zwinggasse 5 mit weitläufigen kreuzgewölbten Kelleranlagen wohl aus dem 12. Jh.

weiter geht es dann mit der Martinskirche
Stoppt SEM Wahnsinn - Für Stadt, Land und Mensch