Die Maria-Magdalen Kirche wird nicht im Hauszmann Programm enthalten sein. Für eine mögliche Wiederherstellung des Schiffs,ist dann sicher die Kirche zuständig.
Budapest
-
-
Ich meine die Nikolaikirche, die Kirche des Dominikanerklosters.
-
-
-
Hallo,
ich bin kein Fachmann. Was wird bautechnisch in 50 bis 70 Jahren aus den rosa Dämmplatten und deren Verblendung/Verkleidung? Oder ist dies ewig haltbar?
VG
Freibuerger -
Hallo,
ich bin kein Fachmann. Was wird bautechnisch in 50 bis 70 Jahren aus den rosa Dämmplatten und deren Verblendung/Verkleidung? Oder ist dies ewig haltbar?
VG
FreibuergerNatürlich handelt es sich hierbei um sehr hochwertige Materialien. Bei richtiger Instandhaltung wird das Gebäude auch in 100 Jahren noch stehen.
-
Eine kleine Idee, sollten wir nicht einen Thread erstellen, in dem nur der königliche Palast in Budapest diskutiert wird?
-
-
Du meinst wahrscheinlich einen eigenen Faden, kein Forum; das wäre womöglich ganz sinnvoll, alle Beiträge zum Burgpalast und Umgebung in eigenes Thema zu packen Snork
Korrigiert
-
Du meinst wahrscheinlich einen eigenen Faden, kein Forum; das wäre womöglich ganz sinnvoll, alle Beiträge zum Burgpalast und Umgebung in eigenes Thema zu packen Snork
Ich denke nur an den Gebäudekomplex und nicht an das Burgviertel.
-
Eine kleine Idee, sollten wir nicht einen Thread erstellen, in dem nur der königliche Palast in Budapest diskutiert wird?
Im Prinzip kein Problem. Allerdings scheint es mir so, dass doch das allermeiste, was aus Budapest zu berichten ist, ohnehin vom Burgviertel bzw den Palastbauten handelt. Das ist meines Erachtens in einem Budapest-Gesamtstrang besser aufgehoben, da man sonst ja ständig die Berichte zu den Burgviertel-Rekonstruktionen vom übrigen Budapest-Baugeschehen trennen müsste. Das wäre eine unaufhörliche Herausforderung für die Moderation und bringt vermutlich insgesamt auch wenig Mehrwert, zumal die Erfahrung lehrt, dass die real stattfindenden Diskussionen dann doch häufig die Grenzen zwischen den Themensträngen überschreiten. Fazit: wir lassen es erstmal so wie es ist.
Dennoch, Patbal: ganz großes Kompliment und Dank für Deine Berichte! Ohne Dich wären die beeindruckenden Verbesserungen, die für das Budapester Stadtbild erzielt werden, hierzulande viel weniger bekannt.
-
Eine neue Serie startet. Sein Thema ist das Leben im königlichen Palast vor 1945.
-
-
-
-
-
-
-
Packard Automobile am Habsburgertor im Jahr 1943. Die Person, die dem Auto am nächsten ist, ist der Fahrer, und neben ihm Carl Lutz, ein Schweizer Diplomat aus Budapest:
Carl Lutz war von 1942 bis 1945 Schweizer Diplomat in Budapest. Während des Arrow-Terrors, als auch die Juden der Hauptstadt deportiert wurden, rettete er rund 60.000 Menschen:
-