Vera Lengsfeld findet auch einige Worte zum Berliner Stadtschloss:
QuoteTrotzdem konnte die ehemalige SED tausende Genossen zu mobilisieren, die in Petitionen und Leserbriefen behaupteten, ihre schönsten Lebensstunden im Palast verbracht zu haben, der deshalb nicht verschwinden dürfte.
In der CDU machte sich der ehemalige Ministerpräsident Lothar de Maizière für den Palast als das angebliche Identifikationsobjekt der Ostdeutschen stark. Beinahe wäre es ihm gelungen. Am Ende hatte ich in der Fraktion die besseren Argumente. Es gelang allen Schlossbefürwortern schließlich, Bundesregierung und Bundestag zu überzeugen, dass „Honeckers Lampenladen“ dem Schloss weichen muss.
Seit der Rohbau steht, ist unübersehbar, dass dies die richtige Entscheidung für die Stadt war. Ich bin stolz, daran Anteil gehabt zu haben.
Link: http://www.achgut.com/dadgdx/i…e/ein_schloss_fuer_berlin