QuoteHier hingegen vergleichst Du m.E. Äpfel mit Birnen. Die Notausgangsleuchten sind gesetzlich vorgeschrieben und können
lebensrettend sein ....
Diese Notausgangsdingens waren 20 Jahre lang dort auch anders gestaltet (gelb) - und niemand verbrannte. Das war wieder die scheiß EU-Norm, die das erforderte zusammen mit deutscher Obrigkeitshörigkeit. Im Pariser Opernhaus gibts das alles nicht !!!
Ja und die Fresstheken brauchte man 20 Jahre lang an dieser eminent wichtigen Stelle auch nicht. Erst jetzt, wo man realisierte, was für einen Reibach man mit der Oper machen kann.
Es kommt immer drauf an, was einem wichtig ist. Du denkst hier nur ans Stadtbild, als wäre dies alles, was auf der Welt zählt. Aber mir war dieses herrliche Opernhaus-Innere einmal sehr wichtig und wertvoll gewesen. Mittlerweile setz ich dort schon seit Jahren meinen Fuß nicht mehr rein. Künstlerisch hochwertigste Gestaltungen, die man erst mühsam der Vernichtung abtrotzt und die man danach mit so was verhunzt - das tut einfach nur noch weh....
Ich bin mir nicht so sicher, ob es allen hier im Forum klar ist, dass es beim Berliner Stadtschloss nicht einfach nur um einen "Beitrag zu einer schöneren Berliner Stadtmitte" (an deren Stelle man ja vielleicht auch etwas anderes, historistisch-schnörkeliges setzen könnte) geht , sondern um die Wiedergewinnung eines Baukunstwerks von Weltrang!!!