Hier ein Kommentar des Kölner Stadt-Anzeigers:
QuoteZu wenig Leidenschaft
Jahrelang wurde um das Ob und Wie beim Wiederaufbau des Berliner Schlosses gerungen, nun ist das Projekt bemerkenswert schnell auf Eis gelegt worden. Die Entscheidung fiel leicht - weil das Stadtschloss die Bevölkerung kalt gelassen hat.
Erbitterter Widerstand sieht anders aus. Das Tempo, in dem die Bundesregierung [lexicon='das Berliner Schloss'][/lexicon] fallen ließ, ist bemerkenswert - wenn man die lange Auseinandersetzung um die Rekonstruktion der Preußenresidenz, das andauernde Werben um private Spenden für die Barockfassade, vor allem aber den intensiven Disput um die richtige Architektur, den angemessenen Ausdruck für diesen historischen Ort bedenkt.
...
Ihm ist sein Hauptproblem zum Verhängnis geworden: Ein solches Mammutprojekt muss getragen werden von einer breiten wie starken Grundstimmung in der Bevölkerung. Es braucht Leidenschaft und Engagement. Die Menschen müssen überzeugt sein, dass sich die Millioneninvestition lohnt. Wer gleichgültiges Desinteresse bereits als Zustimmung wertet, hat schon verloren - die Umfragen aus der vergangenen Woche zeigen es deutlich: 80 Prozent der Berliner können auf das Schloss verzichten. Zahlen, die der Regierung die Entscheidung erleichtert haben.
...
Genau so ist es, leider!
Wo soll denn die Begeisterung für ein solches Projekt herkommen? Da hätte speziell der Förderverin besser und ruhig etwas weniger zurückhaltend agieren sollen. Warum nicht die Krise als Chance nutzen die Bevölkerung für IHR Schloss begeistern? Hier muss m.E. schnell gehandelt werden, jedenfalls schneller und lauter als die Schlossgegner es jetzt schon tun!
Warum nicht schon jetzt ein Teil des Spendengeldes nutzen? Warum nicht auf dem nun vorerst leeren Schlossplatz neben dem Infogebäude eine zentrale Schlossbauhütte einrichten, wo die Berliner, Bundesbürger und Touristen das Schloss /Teile davon schon sehen, anfassen und erleben könnten.
Dann sind die paar Jährchen Wartezeit doch gut genutzt und der Platz wäre plakativ reserviert!