Ich suche noch Aufnahmen der Rückseite der Häuser am Samstagsberg. Aktueller Zustand. Kann jemand weiterhelfen?
Alles lösbar, wenn man denn will.
Du wärst ja der tollste Stadplaner von Frankfurt (oder besser Dampfplaner? ), wenn Du das auf die Reihe bringen würdest.
Das wurde im Lauf der Fertigstellung der Neuen Altstadt hier schon ausgiebig und mehrfach diskutiert. Ein Blick auf das Satelittenbild zeigt bereits, was noch möglich wäre respektiv was nicht möglich ist. Der Rundbau der Kunsthalle Schirn nimmt den Platz für weitere Rekonstruktionen oder Ergänzungsbauten ein. Ein Abbruch desselben ist nicht verhandelbar a) weil die Kunsthalle in breiten Kreisen akzepiert ist, b) das Urheberrecht des Architekten einen Teilabbruch verhindern würde (nur schon der Abbruch des 'Tisches' konnte nur mühsam erreicht werden, falls Du weisst, was der 'Tisch' war) und c) die Kunsthalle nicht so marode ist, dass sie eh abgebrochen werden müsste. Sie ist jetzt - wie damals das technische Rathaus auch - dreissig Jahre alt. Aus diesen Gründen wurde als Verlegenheitslösung diese Kolonnade gebaut.
Im Bereich des U-Bahn-Abganges stünden lediglich noch der Platz für die Rekonstruktionen von Alter Markt 31 und Alter Markt 33 frei. Nicht einmal Platz für Alter Markt 27 bestünde noch.