Über das Schwarz-Interview rege ich mich nicht übermäßig auf, der Mann hat halt eine andere Meinung und merkt, daß der Wind sich gedreht hat. Aber selbst Schwarz hat sich in der Tat schon ein bißchen bewegt:
QuoteWir könnten zum Beispiel prüfen, ob wir die Häuser am Krönungsweg historisch wieder aufbauen. Das wäre dann ein schöner Anblick auf dem Weg vom Römer zum Dom.
Das wäre doch schon mal was, das klingt schon etwas besser als das bisherige klare "nein"
QuoteWir werden sicherlich an der Braubachstraße in zeitgemäßer Form bauen, aber mit für die Altstadt verträglichen Materialien.
Also modern mit rötlichem Sandstein verkleidet - klingt nicht so überzeugend, aber wichtiger ist ohnehin der Dom-Römer-Bereich dahinter. An der Braubachstraße standen vor dem Krieg (und stehen heute noch) sowieso nur Gebäude aus dem 20. Jahrhundert, also keine "richtigen" Altstadthäuser, die waren ja bereits vor genau 100 Jahren abgerissen worden, als die Straße angelegt wurde. Wenn sie also irgendwo unbedingt Kompromisse machen wollen und "müssen", dann im Zweifel in Gottes Namen dort...
Zu dem Argument mit den historischen Kostümen: Das ist uralt und wurde bereits vor Jahren gegen das Berliner Schloß verwendet (u.a. Interview mit M.v. Gerkan).
Gegenargument: Dann sollten die Orchester auch keine Musik von Mozart, Beethoven und Bach mehr spielen, sondern lieber nur noch moderne Musik von aktuellen Komponisten. Warum aber spielen die Orchester wohl nach wie vor die uralten Stücke? Vielleicht weil die Musik großartig ist und die Leute das hören wollen?
Quote from "Ein_Hannoveraner"Übrigens wird ja auch in der Mode häufig rekonstruiert, und da wird insbesondere auf bewärtes, langlebiges und "stabiles" zurückgegriffen: schaut doch mal, wie viele Ende 70er-Parka´s im Moment wieder zu sehen sind.
Okay, aber alte Fachwerkhäuser sind ja auch was schönes, Bundeswehrparkas dagegen finde ich ungefähr so chic wie das Technische Rathaus.... (vor allem an Frauen... )
@ Der Münchner
Gut, endlich mal einen Münchner im Forum zu haben. Kommst Du vielleicht mal an der Poschinger Straße in Bogenhausen vorbei und kannst erzählen (oder gar fotografieren), wie weit die Thomas-Mann-Villa (siehe entsprechender Forums-Faden) inzwischen ist?