Quote from "Anna"oder man stelle sich vor, es käme eine Welle der Erleuchtung über Politiker und Hausherren (meist helfen Sonderabschreibungen) und der gesamte Große Hirschgraben würde historisch hergerichtet. Frankfurt würde vor Besuchern überquellen.
In der Tat, wer als Einheimischer in der Stadt unterwegs ist, wird regelmäßig von Japanern in mehr oder minder gutem Englisch angehauen, wo's denn zum "Gothehaus" geht - das Teil scheint gerade im asiatischen Raum eine echte Attraktion zu sein.
Leider muss man sagen, dass im Großen Hirschgraben relativ rücksichtsvolle 50er Jahre-Architektur steht. Alles zwar nur billiger Zweckbau, aber die ursprüngliche Traufhöhe wird überall noch eingehalten. Am ehesten ist hier an Rekos zu denken, wenn die Häuser wegen Baufälligkeit mal abgerissen werden müssten, aber möglicherweise ist hier auch schon wieder die Denkmalpflege hinterher, das alles als herausragendes 50er Jahre-Ensemble in Frankfurt unter Schutz zu stellen. Leider gibt es ja eine Menge durchaus sehenswerter 50er Jahre-Bauten, die bereits abgerissen worden sind, seltsamerweise bleiben genau die absoluten Untaten jener Jahre (Bundesrechnungshof, Berliner Straße etc.) unberührt.