Quote from "Aedificium"
Würde man ernsthaft, ohne ideologische Verbrämungen, alle Energieträger in ihrer gesammten Ökobilanz vergleichen, würde die PV Technik nicht als Sieger hervorgehen.
Man könnte die Dinger an einem Ort herstellen, wo saubere und billige Energie z.B. Wasserkraft, im Überfluß zur Verfügung steht,
und sie dann an einem Ort installieren, wo sie schmutzige z.B. von Dieselgeneratoren erzeugte Energie ersetzt.
Aber um mal zu den gesetzlichen Verordnungen zurückzukehren:
Wie werden eigentlich die ganzen Spaßbäder beheizt, oder das "Tropical Island" in der Cargolifterhalle?
Was ist mit den Glas-Büropalästen, wo die Klimaanlagen dieser Tage auf Hochtouren laufen?
Müßte hier nicht der Gesetzgeber zuerst aktiv werden?
Oder den Supermärkten und Shopping-Zentren?
Auf den riesigen Dachflächen wären doch die Bedingungen für die Errichtung von PV-Anlagen am ehesten gegeben!