Meine Güte, kommen die schnell voran. Wenn man nur nicht permanent an die Kröten denken müßte, die wir dabei schlucken..... Danke für´s Update.
Potsdamer Stadtschloss
-
-
Und hier die Filme zum Bau von heute, die Pilaster, Festerlaibungen und der Sockel aus Naturstein werden angebracht:
Ostfassade Stadtschloss Potsdam im Bau
- YouTubeWestfassade Stadtschloss Potsdam im Bau
- YouTubeund so sieht derzeit die Anfahrt vom Hauptbahnhof aus:
-
Man kann nur hoffen, dass die BAM auch beim [lexicon='Berliner Schloss'][/lexicon] zum Zuge kommt.
-
Schaut sehr erfreulich aus. Man sieht bei der Tramwayfahrt, wie der Alte Markt an Kontur gewinnt.
-
Wie man via Webcam (Webcam mit Blick auf Potsdam - Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg) erkennen kann, hat nun die Deckung des Dachs mit Kupfer begonnen.
-
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntagabend.
Leider gibt es schlechte Nachrichten. Laut PNN - Nachricht müssen alle Schloss-Anhänger endgültig auf den Figurenschmuck im Innenhof des wiederaufgebauten Schlosses verzichten. Herr Kulka scheint sich durchgesetzt zu haben.
Hier ein Auszug aus dem Artikel in der PNN:
QuoteInsgesamt sollen 38 der kunstvollen Sandstein-Figuren das Dach des neuen Landtags schmücken. Das historische Stadtschloss besaß 76 Figuren. Jedoch werde auf Drängen des Architekten Peter Kulka auf die Rückkehr der Figuren auf der Innenhof-Seite verzichtet.
Hier der Link zum Artikel: Schlossverein vergibt Auftrag für „Herkules“ - Neueste Nachrichten aus Potsdam
Schade. Ich hoffe, dass wenigstens die Postamente auf der Balustrade des Innenhofes so ertüchtigt werden, dass spätere Generationen die fehlenden Dachfiguren doch noch aufstellen können.
Wenigstens scheint es mit der Herstellung der übrigen 38 Dachfiguren voranzugehen. Dazu noch ein Auszug aus dem Artikel der PNN:
QuoteZudem gebe es „Vorgespräche“ mit einem süddeutschen Fabrikanten über gleich sechs weitere Figuren. Schöne hofft, bis Jahresende 21 Dachfiguren beisammen zu haben...
Übrigens, bin ich zufällig auf 3D-animierte Bilder gestoßen, die den zweitplatzierten Entwurf des Vergabeverfahres zeigen. Schade, leider nur Rang 2. Mir hätte der Innenhof so besser gefallen.Für diejenigen, denen diese 3D-Animation noch nicht bekannt ist, hier die direkten Links zu den Bildern:
Innenhof:
http://www.3d-ring.de/3d/gl/bi…riginal/1273_f91e24df.jpgInnenhof bei Nacht:
http://www.3d-ring.de/3d/gl/bi…riginal/1255_3bf55bba.jpgPlenarsaal:
http://www.3d-ring.de/3d/gl/bilder_original/173_f7e6c855.jpgAllerdings hätte man bei diesem Entwurf auf die Wiederherstellung des historischen Treppenhauses verzichten müssen.
-
Jedoch werde auf Drängen des Architekten Peter Kulka auf die Rückkehr der Figuren auf der Innenhof-Seite verzichtet.
Es ist traurig, wie immer wieder einzelne Personen arrogant darüber bestimmen, welches Stadtbild ganze Generationen zu Gesicht bekommen dürfen - und welches nicht. -
Gibt es auch einen Grund, weshalb Kulka darauf drängt, dass die Innenhofseite ohne Figuren kommen soll? Und zwar einen plausiblen Grund und keinen ideologischen? Weshalb man für diese Aufgabe so einen Stümper wie Kulka genommen hat ist mir sowieso schleierhaft.
-
Kulka spinnt, natürlich ist er ein Ideologe und hasst natürlich alles, was zu sehr nach "historisch" aussieht.... traurig
-
Wie sieht es eigentlich mit den großen Wappenkartuschen aus, die teilweise die Dachbalustraden geschmückt haben?
-
Figuren auf dem Dach sehen immer seltsam aus. Preussische Klarheit auf dem Dach lässt den Bau besser wirken und an der Stelle kommen Figuren ohnehin nicht zur Geltung.
-
in 10 Jahren kann der Stadtschlossverein genügend Geld f. d. Figuren sammeln.
Einem Ultra-Modernisten wie Kulka darf man eben so ne Sache nicht anvertrauen...
-
Wenn also jemand auch die Innenhoffiguren spenden täte - rein theoretisch - dann könnte man diesem Typen wieder eine Watschn runterhauen, wie es ihm gebührt? Eine defftige über die Rübe hat Kulka durch Hasso Platterbei der Fassadenspende und eine zweite auf die Nase durch die Kupferdachspende erhalten! Wenn jetzt wer anderer noch die Figuren spenden würden, dann
Wozu sich der Kulka das überhaupt antut? In ein paar Jahren kennt den Typen doch kein Mensch mehr und mit dem jetzigen Landtag zeigt er auch noch obendrein jedem heute und der gesamten Nachwelt, dass er nicht einmal ein Westentaschenknobelsdorff ist?
-
Stehen einige Figuren nicht noch auf dem Dach der Humboldtuniversität zu Berlin?
-
Das hier muss dieses Jahr auch geklärt werden:
QuoteIm Sommer 2010 wurde erstmals vom Oberbürgermeister Jann Jakobs bekannt gegeben, daß das Hotel von der Stadt angekauft werden soll, um es anschließend abreißen zu können. Zudem hat die Stadt bis zum Jahresende 2012 ein Vorkaufsrechts für das Gebäude. Dagegen wird jedoch auch über eine Bestandsgarantie von 20 bis 25 Jahren diskutiert.
-
Stehen einige Figuren nicht noch auf dem Dach der Humboldtuniversität zu Berlin?
Ja, aber Berlin will diese Dachfiguren nicht mehr hergeben. Hinter den Kulissen werden harte Verhandlungen geführt. Die zuständigen Stellen in Berlin sind der Meinung, dass die Dachfiguren ein wichtiger Bestandteil des Wiederaufbauwerks Humboldtuniversität sind.
-
in 10 Jahren kann der Stadtschlossverein genügend Geld f. d. Figuren sammeln.
Einem Ultra-Modernisten wie Kulka darf man eben so ne Sache nicht anvertrauen...
Leider wird das ein schöner Traum bleiben, denn laut Mitte Schön wurden die Balustraden im Innenhof statisch nicht dafür ausgelegt. Sie werden die tonnenschweren Dachfiguren nicht tragen. Da hat Kulka ganze Arbeit geleistet.
Und noch was. Geht man nach Kulkas 3D-Animationen, die tausendfach veröffentlicht wurden, dann erhalten die berühmten Kopfbauten an ihren Fassaden zum Innenhof keine Pilaster. Kulka hat sie in diesem Bereich schlicht und einfach weggelassen. Obwohl immer propagiert wurde, dass zumindest die Kopfbauten originalgetreu rekonstruiert werden. Allerdings einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es. In der offiziellen Informations-Broschüre des Landtages ist eine Zeichnung der Innenhoffassaden mit Pilastern abgebildet. Lassen wir uns überraschen. Noch wurde mit der Rekonstruktion der Innenhoffassaden der Kopfbauten nicht begonnen. Zumindest erkennt man nichts auf der Webcam.
-
Bei den Kopfbauten wäre das auf jeden Fall anzuraten. Die Giebel mit den Säulen sind schließlich überwiegend im Original erhalten! Soweit ich weiß ist das der am besten erhaltene Teil des ganzen Gebäudes.
-
Quote
Und noch was. Geht man nach Kulkas 3D-Animationen, die tausendfach veröffentlicht wurden, dann erhalten die berühmten Kopfbauten an ihren Fassaden zum Innenhof keine Pilaster. Kulka hat sie in diesem Bereich schlicht und einfach weggelassen
Keine Angst. Kulkas "Pläne" bzw. diese alberne Visualisierung sind diesbezüglich einfach nicht spruchreif.
Die Sächsischen Sandsteinwerke, die den Bau in der Fassade geplant haben, haben alles nochmal korrigiert und überarbeitet. Und es kommen auch Fragmente rein!
-
Gibt es irgendwo eine Visualisierung wie das Gebäude nun werden soll. Ich war nun in letzter Zeit des Öfteren vor Ort und bin ansich von dem derzeitigen Eindruck relativ angetan.